Sperrung Beuel - Troisdorf bis 14 Uhr
Sperrung Beuel - Troisdorf bis 14 Uhr
Der WDR meldet, dass wegen einer Oberleitungsstörung bis gegen 14 Uhr kein Bahnbetrieb läuft.
Grüße aus dem Mediapark
Re: Sperrung Beuel - Troisdorf bis 14 Uhr
In der Meldung vom WDR steht der Begriff "Haltestelle". Bislang ist Menden (Rheinland) aber noch ein "richtiger" Bahnhof. Ich hoffe, dass das nach den irgendwann anstehenden Bauarbeiten für die S 13 dann auch noch so ist! Überleitmöglichkeiten sollten auch wegen dem heutigen Vorfall unbedingt beibehalten werden.
mendener
Rückbau Menden (Rheinland)
Zum Bf Menden bitte den Thread vom 27.08.2008 beachten:
EBA: Herstellung des "durchrationalisierten Zustands"
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=35&t=19516
EBA: Herstellung des "durchrationalisierten Zustands"
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=35&t=19516
Re: Sperrung Beuel - Troisdorf bis 14 Uhr
Interessant ist im RIS für Köln Hbf, dass auch bei den Zügen nach Troisdorf oder der Siegstrecke der Hinweis auf die Obereitungsstörung steht. Anscheinend war der 14.00h Termin auch nicht zu halten.
mendener
Re: Sperrung Beuel - Troisdorf bis 14 Uhr
Hier eine Pressemeldung der RSE zu dem Thema:
RSE schleppt liegengebliebene Regionalbahn ab
---------------------------------------------
Am Freitag, 07.08.2009 riss eine Regionalbahn der DB Regio NRW GmbH auf
der Fahrt von Köln nach Koblenz im Bahnhof Menden die Oberleitung
herunter. Die Rechte Rheinstrecke blieb hierduch bedingt mehrere Stunden
für den Zugverkehr gesperrt.
Die Bonner RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH fungierte als "Feuerwehr". Sie
schleppte die defekte Regionalbahn von Menden nach Troisdorf ab. Diese
Leistung wurde seitens der DB Netz AG bei der RSE angefordert.
Hierzu Rainer Bohnet, Geschäftsführer der RSE: "Solche Ad-hoc-Einsätze
sind unsere Spezialität. Erst am Donnerstag haben wir bei der Fa. ABB in
Bad Honnef einen 192 Tonnen schweren Trafo abgeholt und an die DB
Schenker Rail Deutschland AG zum Weitertransport übergeben."
Für die RSE ist der Unfall in Menden der Beweis dafür, die Rechte
Rheinstrecke auch in Zukunft sowohl für den Personenverkehr als auch für
den Güterverkehr baulich auszurüsten. Hierzu gehört unzweifelhaft auch
eine Gleisverbindung zwischen der künftigen S 13 und der Bestandsstrecke
im Bahnhof Bonn-Beuel. "Der Eisenbahnverkehr bricht dominoartig
zusammen, wenn bei derartigen Störungen oder Unfällen mit überregionalen
Auswirkungen keine Umleitungen und/oder Überholungen von Zügen möglich
sind," so Bohnet.
Rückfragen:
-----------
Rainer Bohnet
RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH
Siebengebirgsstraße 152
53229 Bonn
Tel. 0228-430521
Fax. 0228-432413
http://www.rse-bonn.de
http://www.railport-bonn.de
Wir geben alles für die Schiene!
--------------------------------
Amtsgericht Bonn, HRB 6737
Geschäftsführer: Rainer Bohnet
RSE schleppt liegengebliebene Regionalbahn ab
---------------------------------------------
Am Freitag, 07.08.2009 riss eine Regionalbahn der DB Regio NRW GmbH auf
der Fahrt von Köln nach Koblenz im Bahnhof Menden die Oberleitung
herunter. Die Rechte Rheinstrecke blieb hierduch bedingt mehrere Stunden
für den Zugverkehr gesperrt.
Die Bonner RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH fungierte als "Feuerwehr". Sie
schleppte die defekte Regionalbahn von Menden nach Troisdorf ab. Diese
Leistung wurde seitens der DB Netz AG bei der RSE angefordert.
Hierzu Rainer Bohnet, Geschäftsführer der RSE: "Solche Ad-hoc-Einsätze
sind unsere Spezialität. Erst am Donnerstag haben wir bei der Fa. ABB in
Bad Honnef einen 192 Tonnen schweren Trafo abgeholt und an die DB
Schenker Rail Deutschland AG zum Weitertransport übergeben."
Für die RSE ist der Unfall in Menden der Beweis dafür, die Rechte
Rheinstrecke auch in Zukunft sowohl für den Personenverkehr als auch für
den Güterverkehr baulich auszurüsten. Hierzu gehört unzweifelhaft auch
eine Gleisverbindung zwischen der künftigen S 13 und der Bestandsstrecke
im Bahnhof Bonn-Beuel. "Der Eisenbahnverkehr bricht dominoartig
zusammen, wenn bei derartigen Störungen oder Unfällen mit überregionalen
Auswirkungen keine Umleitungen und/oder Überholungen von Zügen möglich
sind," so Bohnet.
Rückfragen:
-----------
Rainer Bohnet
RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH
Siebengebirgsstraße 152
53229 Bonn
Tel. 0228-430521
Fax. 0228-432413
http://www.rse-bonn.de
http://www.railport-bonn.de
Wir geben alles für die Schiene!
--------------------------------
Amtsgericht Bonn, HRB 6737
Geschäftsführer: Rainer Bohnet
mendener
Re: Sperrung Beuel - Troisdorf bis 14 Uhr
Jaja der gute Rainer : "Solche Ad-hoc-Einsätze sind unsere Spezialität...."
Gut das die Jungs so schnell und unbürokratisch geholfen haben!
KPO9

Gut das die Jungs so schnell und unbürokratisch geholfen haben!
KPO9
-
- Schaffner A2
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 1. Mai 2007, 11:01
Re: Sperrung Beuel - Troisdorf bis 14 Uhr
Der betroffene Park stand bis gegen Abend in Troisdorf abgestellt, bei der Lok fehlte der größte Teil eines Stromabnehmer´s. Abends wurde er dann Richtung Koblenz abgeschleppt.
Gruß Maik
Gruß Maik