Seite 1 von 1

heutiger Fotografentreff

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 20:31
von gerald_b
Hallo ins Forum,


auf dem Heimweg habe ich - wie meist auch sonst - in Höhe der Autobahnbrücke der A60 in Mz-Bischofsheim einen Blick auf die Gleise Richtung FMB geworfen. An der von vielen Foren-Fotografen genutzten Stelle tummelten sich heute gegen 15 Uhr sichtbare 3 Fotografen mit Blickrichtung BimBam.

War eine besondere Fuhre unterwegs?

Re: heutiger Fotografentreff

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 21:03
von Bernhard Reifenberg
wahrscheinlich nur Schönwetterknipser :lol: :lol: :lol:


binjaschonweg

Re: heutiger Fotografentreff

Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 06:43
von Norbert Basner
Als Schönwetterknipser würde ich uns nicht bezeichnen, wir sind auch bei Regen aktiv und waren gestern zeitweise zu viert.

Es war viel buntes unterwegs u.a auch ein Hercules.

Gruß Norbert

P.S. Sibi gibt es leider nicht da ich im Moment keine Zeit habe zum Einstellen.

Re: heutiger Fotografentreff

Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 09:55
von KoLü Ksf
Bernhard Reifenberg hat geschrieben:wahrscheinlich nur Schönwetterknipser :lol: :lol: :lol:


binjaschonweg

Du machst dich gerade mal unbeliebt. :wink: :D

in FMB "arbeiten" nur ehrbare Eisenbahnfotografen, die ihr Handwerk auch verstehen. Und wie Norbert schon ausführte, bei jedem Wetter.

Das musste jetzt mal raus.

Schönes Wochenende und geh ruhig fotografieren, da Sonnenschein angekündigt ist. :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: heutiger Fotografentreff

Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 19:28
von Norbert Basner
Hallo wie Wolfgang schon schrieb, wir fotografieren bei jedem Wetter, hier die Beweise.

Gestern in FMB

Bild

und am 17.05.2009 143 107 mit RB

Bild.

Damals war ich hier noch nicht angemeldet und ich denke im anderen großen Forum hätte man bei solchen Bemerkungen schon den virtuellen Galgen aufgestellt.

Ich bin für etwas Humor beim Hobby immer zu haben und stelle deshalb meine Zebrasichtung aus Frankfurt hier im Forum mit ein.

Bild

Das stundenlange warten auf das Objekt der Begierde ist ja manchmal trocken genug.

Viele Grüße

Norbert Basner