Neuwied von 14:00 h bis 16:00 h: E03 - Class 66 - u. a. im B

Benutzeravatar
WUMAG KBO
Amtsrat A12
Beiträge: 1234
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 23:29
Kontaktdaten:

Neuwied von 14:00 h bis 16:00 h: E03 - Class 66 - u. a. im B

Beitrag von WUMAG KBO »

Da bei mir in KBO nur noch sehr wenig Schnee liegt, begab ich mich heute nach Neuwied. Dort liegt noch reichlich von der weissen Pracht.

Um 14:12 h kam ein Lokzug mit 185 152-6, 185 011-4, 152 012-1, 152 071-7, 185 154-2, 185 189-8, 140 018-3 und 155 260-3:
Bild

Die RegionalBahn 12520 nach K?ln Hbf bestand aus einer Doppelstockwagengarnitur, die 143 173-3 schob:
Bild

Kurz vor 15:00 h kam ERS 6601 aus n?rdlicher Richtung - daher eine bescheidene Gegenlichtaufnahme:
Bild

Nach dem die Class 66 die Bildfl?che r?umte, rauschte E03 001 mit dem ?Hetzerather? durch den Bahnhof:
Bild

Anschlie?end kam noch 185 545-1 - wieder aus n?rdlicher Richtung und die Frontseite im Schatten, was bei einer schwarzen Lok nicht besonders gut wirkt. - Ich stelle das Bild der Vollst?ndigkeit halber trotzdem mal online:
Bild

Als ich bereits auf den Zug nach KBO wartete, sauste eine 101 ohne Anhang durch den Bahnhof. Gem?? Umlaufplan k?nnte es sich um Lr 79478 von KKO nach KD handeln.
Zuletzt geändert von WUMAG KBO am So 29. Jan 2006, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Bonn-Oberkassel,
Andreas
der Kölner

101 090-9

Beitrag von der Kölner »

Die solo rollende 101 war die 101 090-9.

Gru?
der K?lner
Xilo
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 222
Registriert: So 14. Aug 2005, 23:12
Kontaktdaten:

Geile Bilder ... sag haste extra Unscharf geknipst ?

Beitrag von Xilo »

Mann oh Mann und daf?r hast du dir so ne teuere Knipse gekauft.
Gregor Schaab
Amtsrat A12
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
Kontaktdaten:

Re: Geile Bilder ... sag haste extra Unscharf geknipst ?

Beitrag von Gregor Schaab »

Xilo hat geschrieben:Mann oh Mann und daf?r hast du dir so ne teuere Knipse gekauft.
Komm Xilo... Irgendwann hat jeder mal klein angefangen.


@WUMAG KBO

Wann bist Du mal im Raum Koblenz? Mach einen Termin mit mir und dann schauen wir mal was wir an der "Feinarbeit" bessern k?nnen.
Handy-Nr auf Anfrage per P/N!
Gregor

heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
gt

Beitrag von gt »

@ WUMAG KBO
Ach ja, dann bist du derjenige der vor mir da war und nach mir blieb. Das Class 66 Bild ist trotz des Gegenlichts noch akzeptabel, aber bitte nicht b?se sein, mit der Sch?rfe musst du dir noch ein paar Gedanken machen.

Beste Gr??e

Gerd
Xilo
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 222
Registriert: So 14. Aug 2005, 23:12
Kontaktdaten:

F?r Greogor die Info ...

Beitrag von Xilo »

die Papierbilder die Wumag vorher gemacht hat sind Qualitativ uml?ngen besser.

Als das ws er uns nun vors?tzt ... an Bildern naja ist halt nur ne Spielzeugkamera. Nicht wahr H. W. ? :-)

Xilo
Gregor Schaab
Amtsrat A12
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
Kontaktdaten:

Re: F?r Greogor die Info ...

Beitrag von Gregor Schaab »

Xilo hat geschrieben:die Papierbilder die Wumag vorher gemacht hat sind Qualitativ uml?ngen besser.
Dann kann man auch Digital noch viel rausholen! Ich schau mal wann ich mich mal mit ihm treffen kann, vielleicht ist ja auch der AF defekt (bringt dann den gleichen Misserfolg ohne das wer daf?r was kann)....
Gregor

heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2864
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

Habe mir mal die EXIF Daten des ersten Bildes angeschaut.
Bei der Kamera sollte doch mehr drin sein. Bin zwar auch nicht der Fotoexperte, deswegen ?bergebe ich mal an die Fachleute.

Canon EOS 350D Digital
sRGB Belichtungszeit 1/3200 F/4 Brennweite 28mm bei ISO400.

@WUMAG KBO: mit welchem Programm verkleinerst du die Bilder denn? Als kostenloses Programm zum verkeinern und f?r einfache Nachbearbeitungen kann ich dir den IrfanView empfehlen.
Gruß: Schimi
Benutzeravatar
WUMAG KBO
Amtsrat A12
Beiträge: 1234
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 23:29
Kontaktdaten:

Re: F?r Greogor die Info ...

Beitrag von WUMAG KBO »

Gregor Schaab hat geschrieben:Ich schau mal wann ich mich mal mit ihm treffen kann, vielleicht ist ja auch der AF defekt (bringt dann den gleichen Misserfolg ohne das wer daf?r was kann)....
Diese Gedanken habe ich mir auch schon gemacht und ?berlegt, ob ich in Zukunft lieber (wie fr?her, als ich noch analog fotografierte) manuell scharf stellen soll...
Kann die Unsch?rfe auch durch die von mir verwendeten UV- und Pol-Filter resultieren?
schimi hat geschrieben:@WUMAG KBO: mit welchem Programm verkleinerst du die Bilder denn? Als kostenloses Programm zum verkeinern und f?r einfache Nachbearbeitungen kann ich dir den IrfanView empfehlen.
Ja, ich verwende IrfanView zum komprimieren.
WUMAG KBO hat geschrieben:
Das mein Fotoapparat auch scharfe Bilder erstellen kann, ist doch aus meinen Beitr?gen im allgemeinen Forum ersichtlich. - Siehe hier: http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?t=2471 bzw. http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?t=2212.
Viele Grüße aus Bonn-Oberkassel,
Andreas
Gregor Schaab
Amtsrat A12
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
Kontaktdaten:

Re: F?r Greogor die Info ...

Beitrag von Gregor Schaab »

WUMAG KBO hat geschrieben:Kann die Unsch?rfe auch durch die von mir verwendeten UV- und Pol-Filter resultieren?
Absolut! Mach den mal runter!
Gregor

heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2864
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Re: F?r Greogor die Info ...

Beitrag von schimi »

WUMAG KBO hat geschrieben: Ja, ich verwende IrfanView zum komprimieren.
Also liegt es daran wohl eher nicht.
WUMAG KBO hat geschrieben: Das mein Fotoapparat auch scharfe Bilder erstellen kann, ist doch aus meinen Beitr?gen im allgemeinen Forum ersichtlich. - Siehe hier: http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?t=2471 bzw. http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?t=2212.
Die schauen doch nach meinem Geschmack gut aus. Das von der Wiebe V160 ist f?r eine fast schon Gegenlichtaufnahme doch auch gut gelungen. Wenn du da die Filter nicht drauf hattest, dann solltest du die in Zukunft besser runter lassen. Manuelles Fokusieren w?rde ich auch lieber machen. Meine Knipse kann das aber leider nicht. Ist aber nicht jedermanns Sache.
Gruß: Schimi
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Hallo "Wumag KBO",
ich habe mir die Exif Daten n?her angeschaut und habe einige Hinweise dazu:
Hast Du die Sportfunktion verwendet, danach sieht es fast aus? Dabei wird ein m?glichst kurze Verschlu?zeit mit gr??tm?glicher Blenden?ffnung verwendet 1/3200sek und f 4.0 (z.B. beim Lokzug), dazu wird auch noch der ISO Wert auf 400 gestellt. Der Autofocus steht auf Servo AF, das bedeutet, die Sch?rfenachf?hrung ist eingestellt. Weiterhin werden alle Autofocussensoren aktiviert und die Kamera nimmt die Sch?rfeeinstellung willk?rlich vor. Das k?nnte die Erkl?rung f?r die Qualit?t der Bilder sein. Hierzu mu? man noch wissen, da? das Kitobjektiv, welches Du verwendet hast, bei Blende 4 (Offenblende) nicht die beste Leitung bringt.
Fazit: Finger weg von den speziellen Aufnahmemodi, die sind f?r unsere Einsatzzwecke nicht geeignet. Die Canon 350D ist eine sehr gute Kamera, wenn man die optimale Bedienung gefunden hat. Ich empfehle Dir den Aufnahmemodus Tv (Zeitvorwahl) und die auf 1/1000sek eingestellt, das reicht vollkommen aus. Den Autofocus legst Du auf den mittleren Sensor, damit fokussierst Du die Stelle an, an der Du sp?ter den Zug ablichten willst und stellst anschlie?end den Autofocus aus. Bei Sonne kannst Du noch den ISO Wert auf 100 oder 200 stellen. Damit d?rfte nichts mehr schief gehen.
Es w?re wirklich sch?n, wenn wir uns mit Dir mal treffen k?nnen, dann kann man die optimalen Einstellungen mit Dir ausprobieren.

Ich hoffe, ich konnte Dir auf die Schnelle ein wenig helfen.

Gru?
Henning
Antworten