Keine 182er mehr im Rheintal
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 703
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 18:48
Keine 182er mehr im Rheintal
Absofort gibt es keine Taurus Leistung mehr im Rheintal!Grund daf?r sind Probleme mit den Fahrmotoren.Umlaufplan wurde sofort ge?ndert da nicht alle maschinen zur Verf?gung stehen
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 703
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 18:48
-
- Inspektor A9
- Beiträge: 425
- Registriert: So 24. Jul 2005, 16:07
- Kontaktdaten:
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 703
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 18:48
Oweiowei, f?hrst Du den ICE3 genauso?Ralf1972 hat geschrieben: Eins sach ich gleich, wenn ich den fahre m?ssen sich alle Fahrg?ste anschnallen, und die Teller im Speisewagen werden an die Tische geschraubt. Dann fliegt die Kuh....




Dann hat ja meine Ex im letzten Juli, als sie von K?ln nach Ffm mit dem ICE3 fuhr, ja einen richtig "guten" Lokf?hrer gehabt, denn sie meinte:
"Der war ganz sanft, und schnell war der doch nicht!"
Das finde ich ein grosses Kompliment f?r die Laufruhe des 3er, denn sie ist nicht gerade das, was man bahnbegeistert nennen k?nnte!
Wolfgang Reiter
K?nnte aber auch bald Geschichte sein wenn die ICE-T Linie Frankfurt-Wien Realit?t w?rde 2007.WUMAG KBO hat geschrieben:Stimmt nicht ganz - Die EuroCity's von/nach Budapest fahren planm??ig mit je einem ?BB-Taurus an den Zugenden.Ralf1972 hat geschrieben:Keine Tauri mehr im Rheintal, ein schwarzer Tag f?r mich
gru?
Fahrplanschreiber
Das kann ich hier in Darmstadt auch beim 420 beobachten, wenn die S4 verst?rkt wird, vom Kurz- auf Vollzug, oder vom Voll- auf den Langzug, beim Kuppeln wippen die auch ganz sch?n!Ralf1972 hat geschrieben:Hallo Wolfgang,wolfgangDA hat geschrieben:Dann hat ja meine Ex im letzten Juli, als sie von K?ln nach Ffm mit dem ICE3 fuhr, ja einen richtig "guten" Lokf?hrer gehabt, denn sie meinte:
"Der war ganz sanft, und schnell war der doch nicht!"
Das finde ich ein grosses Kompliment f?r die Laufruhe des 3er, denn sie ist nicht gerade das, was man bahnbegeistert nennen k?nnte!
Wolfgang Reiter
die Laufruhe des 3ers liegt auf der SFS Rhein-Main in erster Linie an der festen Fahrbahn. Auf normalem Schottergleis liegt der 3er nicht mehr so ruhig, obwohl der Zug sehr weich abgestimmt ist. Wer mal ein Kuppelman?ver live gesehen hat wird bemerkt haben wie stark der Zug wippt
Was mich bei meiner Ex verwundert hat, ist die Tatsache, da? sie die Fahrt als langsam empfand. Ich habe das nicht so empfunden, als ich im August auch mal diese Strecke fuhr, Spitze ?brigens lt. Anzeige 302 km/h.
Den ICE-T, den von Frankfurt nach Darmstadt benutzte, fand sie allerdings im Vergleich zum ICE3 etwas eng oben.
Wolfgang Reiter
Hallo,
spontan als m?gliche neue 182er Leistung f?r den Rhein:
Mittwochs:
44951 Gremberg 05.40 - 08.11 Mainz-Bimbam 08.19 - 10.39 W?rzburg weiter nach Passau
wie die Lok nach Gremberg kommt hab ich nicht rausbekommen.
Gruss
Andreas
Edit: g?ltig erst ab Planwechsel, d.h. erste m?gliche Fahrt zum 08.02.06
spontan als m?gliche neue 182er Leistung f?r den Rhein:
Mittwochs:
44951 Gremberg 05.40 - 08.11 Mainz-Bimbam 08.19 - 10.39 W?rzburg weiter nach Passau
wie die Lok nach Gremberg kommt hab ich nicht rausbekommen.
Gruss
Andreas
Edit: g?ltig erst ab Planwechsel, d.h. erste m?gliche Fahrt zum 08.02.06