Befördert wurde er dabei, mangels Strom, hinter einem Nahverkehrszug, der damals noch aus ozean-blauer V 100 und grünen Umbau-Vierachsern bestand.
Hier nun die Bilder:


Hier der berühmte Gast bei der Vorbeifahrt am ehemaligen Lokschuppen des BW Mayen, der damals auch noch unverbaut war


Hier ist er an der Einfahrt zum Bahnhof Mayen-Ost zu sehen


und am Bahnsteig in Mayen-Ost, der zu der Zeit auch noch die komplette Überdachung besessen hatte


während der Wartezeit wurde der Triebwagen im Bahnhof Mayen-West abgestellt, das inzwischen auch fast alle Gleise verloren hat.


Ein Blick von der anderen Gleisseite
Zum Schluss noch zwei Bilder, wo die Welt in Mayen noch in Ordnung war.


der Lokschuppen existierte noch in seiner Ursprungsform, lediglich die Abzugshauben für die Dampfloks fehlten, und auch die Drehscheibe gab es damals auch noch


soeben verlässt 212 234-2 mit ihren Umbauwagen den Bahnhof Mayen-Ost, um nach Andernach zu gelangen.