Ihr seit wirklich goldisch
Die Bilder sind für die Veröffentlichung in der Tagespresse damals aufgearbeitet worden.
Der Kontrast wurde verstärkt.
Auf der Rückseite des Schaltkasten befand sich eine weitere Tür. Diese war nur mit einem 4Kant verschlossen. Darin befand sich ein Streckenfernsprecher. Sowas war mal Pflicht an jedem Bü um sofort Hilfe zu rufen. (D1 usw war noch nicht erfunden

)
Die Postkabel mit Isolatoren gab es in preußisch Sibirien wohl bis in die späten 1960iger Jahre. Schaut mal unter Stromberg nach. Link Bilder vor 1984. Fernkabel Stromberg - Schweppenhausen. Die müssten auch noch nach 1965 da gewesen sein, weil es Bilder mit mir im Kinderwagen an dieser Stelle gibt, mit Fernkabel. Die vielen Güterwagen auf dem Bild sind auch nicht zu verachten. (ich bekomme Euch schon dazu, dass ihr euch auf meinen Seiten zurecht findet

)
Die Zugseile im Vordergrund gehören zum Einfahrsignal. Die Ausfahrsignale waren nötig, um die Ansteuerung der Blinklichtanlage sicherzustellen. Erst mit Bedienung des Signales schaltete sich der Bahnübergang ein. Alles nachzulesen unter Argenthal.
und wie schon angekündigt:
freut Euch auf Hochscheid. Da kommt auch noch was auf Euch zu.
