Westerwaldkreis Der Westerwaldkreis verschließt sich als einziger Kreis im nördlichen Rheinland-Pfalz dem Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM). Auch nach dem zum 1. Januar 2009 beschlossenen Beitritt des Kreises Altenkirchen zum Verbundtarif zeichnet sich im Westerwaldkreis keine politische Mehrheit für diese Kooperation ab. Während Befürworter des Verbunds auf Vergünstigungen verweisen, die Fahrgästen aus dem Westerwaldkreis durch das Nein des Kreises zum VRM-Tarif verwehrt bleiben, stehen Kosten und Nutzen der Zusammenarbeit nach Einschätzung von Landrat Peter Paul Weinert (CDU) in keiner vernünftigen Relation.
Ein Beitritt könnte den Kreis laut Weinert bis zu 700.000 Euro kosten. Selbst wenn sich durch den Gemeinschaftstarif Einsparungen beim Schülerverkehr ergeben, bleiben nach Einschätzung des Landrats jährliche Belastungen von mehr als 250.000 Euro. Der Kreis setzt stattdessen auf eine Imagekampagne, die den Ruf des öffentlichen Personennahverkehrs aufmöbeln soll.
Der ausführliche Artikel erscheint in der Donnerstagausgabe der Westerwälder Zeitung.

auf den notwendigen Schülerverkehr beschränktes "Angebot", keine Übergangstarife und schlechte Verbindungen
über die Kreisgrenzen hinaus zeichnen den ÖPNV im WW-Kreis aus.
Während Rheinland-Pfalz in vielen Bereichen des Schienen-ÖPNV sehr gut aufgestellt ist, gibt es im Busangebot
noch katastrophale Lücken, in denen ganze Regionen des "wunderbar wanderbaren RLP" miserabel zu erreichen sind.
Die "Image-Kampagne" gibt es wohl zum Nulltarif

Vielleicht könnte der Chef der Westerwald-Touristik aus seiner erfolgreichen Motorrad-Image-Kampagne "Highway
number Green!" http://www.motorrad-touristik.de/ durch leichte sprachliche Anpassung auch was für den ÖPNV
"kreieren"
Oder sehe ich das falsch?
edit äöüß