Die Z?ge von der Br?nigpa?h?he m?ssen hier umsetzen, zur Weiterfahrt nach Interlaken Ost.
Die Br?nigbahn KBS 470 (heutige Bezeichnung Zentralbahn) zwischen Luzern und Interlaken Ost
Einige Deh Gep?cktriebwagen wurden wenige Zeit sp?ter umgebaut (Zahnradtriebwerk ausgebaut) und zu Tal-Lokomotiven degradiert.
Fotos ohne Jahresangabe sind alle von 1986
Auch hierzu eine R?tselfrage:
Welche Romanfigur soll in Meiringen ums Leben gekommen sein?
So treffen sich regelm??ig die Anh?nger und Fans in Kost?men. Ein Museum gibt es auch, war an diesem Nachmittag leider geschlossen.
Depot Meiringen Deh 4/6 907 und 915

Prototyp Thyristorlok HGe 4/4 II 1952

Prototyp Thyristorlok HGe 4/4 II 1952 setzt sich vor den Zug.
als diese mit dem Zug davon rauschte, rief uns der leitende Ingenieur zu, wir k?nnten uns in aller Ruhe im Depot umsehen, er w?re bald wieder zur?ck! Toll, diese Schweizer!!!

die alte Berglok HGe I 4/4 1992 ?Giswil?

Regionalzug 2975 HGe I 4/4 1992 ?Giswil?

Seitenansicht Deh 4/6 915

Regionalzug 2974 mit Deh 4/6 911

Deh 4/6 911 setzt im Bahnhof Meiringen um

Stationsgeb?ude Meiringen

Denkmal ex Br?nigbahn-Dampflok HG 3/3 1068

Abstieg vom Br?nigpa? ins Tal, Zug 6350 mit HGe4/4 1992 ?GISWIL?

Regionalzug mit Deh 4/6 903 bei der Abfahrt in Meiringen (1990)

Aussichtswagen By 884+882 (1990)

3 Generationen im Bahnhof Meiringen von rechts nach links HGe 4/4 1992 GISWIL + HGe 4/4 II 101.965 Serienlok unten hinten Deh 4/6 903 (1990)

Schnellzug mit HGe 4/4 II 101.967 (1990)

Rollschemel f?r Normalspurwagen auf der Talstrecke Interlaken Ost ? Meiringen

Fortsetzung folgt in k?rze