Der Chef als Chauffeur und ich als Lotse (sein Navi taugt nix

Nach dem im Internet veröffentlichen Fahrplan sollte gestern der Picasso unterwegs sein und seine Pendelfahrt abliefern. Als wir ankamen war dieser jedoch in der Halle verblieben und die T3-ähnliche Lok "Canner" stand mit zwei Donnerbüchsen bereit, um die erste Pendelfahrt zu absolvieren.

Natürlich mit passendem Zuglaufschild:

Wir hatten noch Zeit zum Umschauen und nutzten die Gelegenheit die Lok beim Durststillen auf den Chip zu bannen.

Im Schuppen stand der derweil der Picasso

Wir begaben uns dann auf die Standortsuche, um ein paar Streckenaufnahmen anzufertigen. Der Erste Versuch misslang, sodass wir den Zug nur am Endpunkt ablichetn konnten. Markus fluchte die ganze Zeit schon und fing an zu nerven


Im Dampf war das aber egal


Nach dem Umsetzmanöver ging es wieder an die Strecke, zum Zweiten Versuch. Der gelang, wie man hier unschwer erkennen kann:

Dann zog es uns zurück zum Ausgangsbahnhof in Vigy, wo wir auf den Zug warteten und warteten und warteten (es mussten wohl einige Zwangshalte wegen qualmender Schwellen eingelegt werden).
Im Vigy stand schon die Ablösung parat, hier versteckt sie sich noch hinter der Kleinen:

Dann kam er endlich:

und die ZZ 218 von BDR (Baudet -Donon-Rossel) setzte sich vor den Zug:


Wir machten uns dann wieder auf, um den Zug in freier Wildbahn abzulichten. Die Sonne spielte auch öfter mit, sodass ein paar Sonnenschüsse möglich schienen. Und es hat geklappt:


Wieder ein Bild am Endpunkt, aufgenommen vom SNCF-Bahnsteig:

Der Typ hier war ziemlich oft im Weg:

Und die Chefin gibt den Befehl zur Abfahrt:

Mehr Bilder wie immer hier auf meiner Homepage
Ein Bild wird dort noch nachgeliefert. Es kann also sein, dass es zwischendurch "hakt"