hmmm, HN Autonummer, das w?re so um Heilbronn rum. Da w?re in der N?he ja die Jagsttalbahn gewesen. K?nnte auch von der Spurweite her stimmen. Aber vom Ort, keinen blassen Schimmer.
Kleines Bilderrätsel (1 B.)
- 
				gt
 
Hallo Gerd,gt hat geschrieben:Hallo Martin,
also Jagsttal ist schon richtig. Jetzt fehlt nur noch der Ort.
Gr??e
Gerd
tja dann, schnell mal das Buch "Deutsche Klein-und Privatbahnen / Band 2 Baden" gezogen und nachgeschlagen, da ist auf Seite 347 die L?sung, fast gleicher Blickwinkel.
Also die L?sung w?re dann Berlichingen
Grüße aus Bendorf
Martin
			
						Martin
- streckenläufer
 - Hauptschaffner A4
 - Beiträge: 122
 - Registriert: Do 17. Mai 2007, 17:51
 
Hallo!
Zur Jagsttalbahn habe ich noch eine Frage: Sie existiert heute ja noch, wie ich gelesen habe. Allerdings ist sie seit 1988 stillgelegt, soll aber reaktiviert werden. Wei? jemand da genaueres?
Eine Schmalspurbahn kann ja heutzutage nicht "einfach so" abgebaut werden, denn so eine Bahn ist doch etwas besonderes (:arrow: Brohltalbahn)! Und f?r den Tourismus w?re das eine Bereicherung, wenn ich mir das sehr gelungene Fotomotiv so anschaue...
			
			
									
						
										
						Zur Jagsttalbahn habe ich noch eine Frage: Sie existiert heute ja noch, wie ich gelesen habe. Allerdings ist sie seit 1988 stillgelegt, soll aber reaktiviert werden. Wei? jemand da genaueres?
Eine Schmalspurbahn kann ja heutzutage nicht "einfach so" abgebaut werden, denn so eine Bahn ist doch etwas besonderes (:arrow: Brohltalbahn)! Und f?r den Tourismus w?re das eine Bereicherung, wenn ich mir das sehr gelungene Fotomotiv so anschaue...
- 
				gt
 
Aktuelle Infos zu dem Thema findes du hier http://www.jagsttalbahn.de/streckenl?ufer hat geschrieben:Hallo!
Zur Jagsttalbahn habe ich noch eine Frage: Sie existiert heute ja noch, wie ich gelesen habe. Allerdings ist sie seit 1988 stillgelegt, soll aber reaktiviert werden. Wei? jemand da genaueres?
Eine Schmalspurbahn kann ja heutzutage nicht "einfach so" abgebaut werden, denn so eine Bahn ist doch etwas besonderes (:arrow: Brohltalbahn)! Und f?r den Tourismus w?re das eine Bereicherung, wenn ich mir das sehr gelungene Fotomotiv so anschaue...
Gr??e
Gerd