Los gehts mit dem ersten Tag der Ma?nahme, und damit dem einzigen Tag, an dem uns eine 212 zur Hand ging:

Hier vor der Abfahrt in Scheuerfeld, die WEBA 5 und die 212 375 der NbE - noch im sch?nen roten Farbkleid

Nach der R?ckkunft der WEBA-Fuhre wurde heftig rangiert, und einige Fotos inszeniert...

...unter anderem dieser "Nebenbahnklassiker"

...oder dieses nette Motiv - Schl?sselr?ckgabe an den Fdl

...bis die R?ckleistung fertig gebildet war.

Diese eindrucksvolle Dreier-Traktion bef?rderte leere Wagen zur?ck nach Betzdorf, wobei an diesem Nachmittag neues Material ben?tigt wurde, weshalb die beiden TLG-V100 mitkamen.

Unser "Standard-Helfer" w?hrend der Umbauphase: ADAM 12, die zeitweise durch ADAM 10 ersetzt war.

An diesem nebligen Tag war auch ein ganz dicker Brummer vor Ort...

Standardfuhre aus ungew?hnlicher Perspektive - zur Nachahmung nicht empfehlenswert, k?nnte ?rger geben, da verboten und nicht ungef?hrlich, aber aufgrund des Schattenbildes leider nicht zu leugnen!

Hier versteckt sich ein Reichsbahn-Klassiker im Dickicht des ehemaligen Anschlu? Jagenberg in Altenkirchen...

?ber der Bauma?nahme wurde es Herbst, und die Sonne ging immer sp?ter auf - hier im Morgendunst in der ?berholung in Wissen/Sieg
Ich hoffe, dieser dokumentarische Bilderbogen hat Euch gefallen, wenns auch noch nicht ganz "damals" ist - nur aktuell ist es eben auch nicht mehr!
Gru? Marko
PS: Hab noch sch?ne WEBA-Planfotos aus der Zeit, als noch in Raubach Ende war. Interesse?
