Seite 1 von 1

Betriebsstörung auf SFS Köln/RM

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 17:00
von eta176
Mit einem Schleifleistenbruch blieb ICE 521 nach München zwischen Limburg-Süd (ab 5.11 Uhr) und Idstein liegen.
Eine Weiterfahrt mit dem zweiten Stromabnehmer gelang nicht. Die Reisenden wurden vom nachfolgendem ICE 523
(Abfahrt in Limburg um 6.15 Uhr) übernommen, der auf dem Parallelgleis hielt und mittels zweier Übergangsbrücken
ein umsteigen ermöglichte. Mit ca. 55 Minuten Verspätung kam dieser - ebenfalls nach München fahrende - ICE in
Frankfurt an. Die Oberleitung musste vor Freigabe des Gleises zunächst mittels eines Turmtriebwagens auf Beschädi-
gungen untersucht werden.
Nach DB-Angaben wurden vier ICE über die Rheinstrecke umgeleitet, zwei entfielen. Der Schaden hatte Auswirkun-
gen auf 38 weitere Züge, die dadurch insgesamt 870 Verspätungsminuten ansammelten.

Der defekte Triebzug sei von den Notfall-Lokomotiven nach Köln geschleppt worden.

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 17:47
von Der Mogendorfer
ICE Garnitur wurde heute morgen in Mtb gesichtet,angekuppelt an zwei 218er.

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 18:22
von Dr. NE
Bild
K?ln, S?dbr?cke

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 19:23
von bigboy4015
Warum wird der Zug eigentlich nach K?ln geschleppt wenn er schon fast in Frankfurt, sag ich bei Idstein jetzt mal so, ist?

SInd die Unterhaltsanlagen "zuhause" in Frankfurt so schlecht?