Hallo Wilsenr?ther,
Deinen Aussagen im 2. Abschnitt stimme ich voll zu!!!
Wenn man sich den allt?glichen Wahnsinn auf unseren Autobahnen, BUNDES- und LANDESSTRASSEN anschaut, wei? man, dass in diesem Land - genau wie im restlichen Europa ausschl. die Schweiz - verkehrstechnisch seit mindestens 50 Jahren alles erdenkliche schief gelaufen ist, was schieflaufen konnte!
Wir erleben heute t?glich das Ergebnis einer Politik, die in den 50er Jahren die FALSCHEN Weichen gestellt hat und heute mit noch mehr Stra?en den Fehler der Vergangenheit zu beheben sucht. Leider erzeugen mehr Stra?en nur noch mehr Stra?enverkehr! Au?erdem gibt's dann noch solche "politischen Blindg?nger", die eine Bahnstrecke wegen m?glicher Staus in der Innenstadt (ich sage nicht welche Kleinstadt im Foreneinzugsbereich ich meine!) oder wegen diverse ortsans?ssigen Bus- und Speditionsunternehmen lieber heute als morgen loswerden (die Wiehltalbahn ist das perfekte Beispiel!) bzw. nicht wieder in Betrieb genommen haben m?chten!
Und wenn ich in den letzten Monaten die Diskussion um den GIGALINER (der zum Gl?ck nicht kommen wird) und die Bahnprivatisierung (NEIN! Es werden nat?rlich keine weiteren Strecken stillgelegt und abgebaut!!!

) verfolgt habe, bin ich der festen ?berzeugung, das auch unsere heutigen Politiker nicht wirklich gewillt sind, eine ZUKUNFTSF?HIGE Verkehrspolitik f?r dieses Land umzusetzen. Es herrscht leider immer noch die Devise:
Weiter wie bisher und nach mir die Sintflut!!! Sollen doch die Politiker in 20, 30 oder 40 Jahren - wenn es keine andere M?glichkeit mehr geben wird! - sich Gedanken machen! Ich bin 38 Jahre und werde diese dann notwendigen Gedanken vielleicht noch erleben!
