Ein paar Antworten:
@ G?nter: Wie Reiner schon richtig geschrieben hat, war der Wagen lange Zeit im ehemaligen Gel?nde der Fa. Gleisbau Schell hinterstellt. Ich habe mal geh?rt das er dort als Aufenthaltswagen f?r das im Freigel?nde t?tige Personal eingesetzt wurde. Er wechselte dort auch ab und an mal seinen Standort. Am 10.02.1992 habe ich ihn (nicht zug?nglich) hinter einem Eisentor abgelichtet. Das Dia ist allerdings nicht zeigenswert und besitzt allenfalls dokumentarischen Wert. Nach dem die Au?enanlagen geschlossen wurden, soll er zusammen mit der dort t?tigen blauen Diesellok an eine Museumsbahn verkauft worden sein. Ich wei? aber nicht welche.
Da dein Bild aus dem Jahre 1981 ist, denke ich mal, das er hier gerade "frisch" angeliefert wurde. Ich hab ihn jedenfalls nie im G?terbahnhof gesehen.
@ J?rgen: Ich denke auch das es die "Koblenzer" Garnitur ist, kann es aber nicht belegen, da ich die genaue Nummer nicht habe.
@ Simon: Der Sound der 86er war trotz der schiebenden 50er im Brexbachtal nicht schlecht. Bilder dazu hat es in einem meiner Brexbachtalbeitr?ge gegeben. Leider erlitt die Lok mittags einen Schaden und ging nach der Bekohlung nicht mehr an den Zug. Daf?r wurde die am Stellwerk abgestellte V 60 angeschmissen und die 50er ging nach vorne an den Zug.
@ Reiner: Wie bereits von dir vermutet, Gleisbau Schell
@ Frank: Ich selber auch. Wenn ich nicht so viel im Forum w?re, ging die Scannerei auch schneller

.
@ ?, nein das waren alle
Beste Gr??e
Gerd