Seite 2 von 3

Verfasst: So 6. Nov 2005, 14:16
von gt
Lokomotive hat geschrieben:... Aber auch nicht alle komplett und teilweise unscharf. ....
@ Lokomotive:

Bei mir erscheinen diese erstklassigen Scanns in absolut ausreichender Sch?rfe. F?r Dias die rund 35 Jahre alt sind ist das "allererste Sahne" :!: :!: :!:

@ G?nter:

Was hast du damals f?r Filmmaterial benutzt? Agfa CT18?

Gr??e

Gerd

Verfasst: So 6. Nov 2005, 14:50
von Lokomotive
Hallo zusammen,

inzwischen sind die Bilder auch bei mir wunderbar scharf.

Vielen Dank, G?nter.

Vorhin mu?te ich nach Bingerbr?ck und beim Gang von Br?cke zu Br?cke beim Betrachten des Bahnhofgel?ndes hatte ich immer die wunderbaren Bilder vor Augen. H?tte man alles so gelassen, was w?ren das heute f?r Sch?tze!!

Interessante Bilder vom Bingerbr?cker Bahnhof gibt es ?brigens auch im Eisenbahn-Journal III/93 ?die linke Rheinstrecke?.

Filmmaterial

Verfasst: So 6. Nov 2005, 15:00
von Günter T
Hallo Gerd,

zu deiner Frage nach dem Filmmaterial:

Gut erkannt: Damals der AGFA CT 18.

Leider bin ich 1974 auf den Agfachrom Professional 50 umgestiegen, der - wegen unzureichender Entwicklung? - schon damals grobk?rniger und braunstichiger war.

Ab Juli 1978 dann der fantastische Kodachrome 64 (wahnsinnig scharf, bis heute keinerlei Alterserscheinungen; aber sehr problematisch beim Digitalisieren - ICE Fehlerkorrektur funktioniert bei dem nicht).

Seit 2005 digital mit der Nikon Coolpix 8800.

Gru?
G?nter Tscharn

Verfasst: So 6. Nov 2005, 22:59
von gt
Hallo G?nter,

du nutzt aber auch alles aus. W?hrend ich gerade ein Kodakbild hochlade, stellst du mir unter dem Beitrag "Kleine Umfrage" auch noch ne Kohle 41er ins Bild.
Danke f?r diesen "kuscheligen Moment".
Also zum Thema der Filme, wir hatten da wohl so in etwa die gleiche Entwicklung. Allerdings hatte ich zwischendurch auch noch Porst und Revue getestet, da man ja als Sch?ler kein Geld hatte. Zwei Wochen AW Braunschweig (1972) mit Revue waren praktisch f?r die Tonne.
Die grunds?tzliche ICE Problematik habe ich bei Kodak allerdings nicht, obwohl andererseits auf den Dias ein gewisser Blaustich vorhanden ist.
08.05.1972, Made by Kodak in KoMo
Bild

Verfasst: So 6. Nov 2005, 23:06
von Der_Bopparder
@ Gerd und G?nter:

Leute ihr seid Klasse, ich komm' mit dem Bilder einarbeiten nicht mehr nach! Aber diese positive Arbeits?berlastung soll bitte nie enden! :lol:

Bitte mehr Bilder aus Koblenz, von den Rheinstrecken, der Moselstrecke, aus Eifel , Hunsr?ck, Westerwald ... :!:

Verfasst: So 6. Nov 2005, 23:19
von gt
@ Der Bopparder,

das was du schreibst ist auch eine positive Art der Arbeits?berlastung. Ich will schon seit Wochen meine letzten 7 Filme archivieren und dann weiter scannen. Erfolg z.Z. 0%

Gr??e

Gerd

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 10:53
von KoLü Ksf
das mit der Arbeits?berlastung kenne ich. Meine Frau fragte mich j?ngst, ob ich jetzt mit dem Scanner oder mit ihr verheiratet w?re. Nebenbei hat man ja noch andere Hobbies. :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 11:04
von MarcusFBGK
Hallo,

das kenn ich auch - letzte Woche kam von meiner Frau auch der Vorwurf ich w?rde ja zu Hause nur noch vor dem PC sitzen.

Aber bei so genialen Bildern :shock: kann man ja auch gar nicht anders.

Gru?

Marcus

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 11:46
von Der_Bopparder
Hallo,

da sieht man(n)'s wieder: Die Frauen sind, obwohl vom Typ bestimmt grund verschieden, wenn's um das Hobby ihrer besseren H?lfte geht, doch alle irgendwie gleich. Meine sagte gestern Abend: "Du sitzt nur am PC und l?dst Bilder hoch oder runter und archivierst sie. Ich hab' ?berhaupt nichts mehr von Dir!" :twisted:

Ich hab' dann halt den PC ausgemacht und hab' sie ein wenig "archiviert"! :oops:

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 12:21
von schimi
Ihr habt alle Probleme, die ich als Single gar nicht kenne.
Hat das ganze also doch auch Vorteile........ :idea:

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 14:32
von wolfgangDA
Hallo, G?unter,

k?nnte sein, da? wir uns in Bingerbr?ck ?bern Weg gelaufen sind! Da sind mir einige Fotografen begegnet, da war ich, im Gegensatz zu Bad Kreuznach, nicht alleine, meistens jedenfalls nicht, und so gegen sp?tnachmittag war meistens auch die Zeit, in der ich dort war!

Gru?

Wolfgang Reiter

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 17:36
von Günter T
Hallo Wolfgang,

das kann schon sein, dass wir uns Anfang der 70er in Bingerbr?ck ?ber den Weg gelaufen sind. Wenn du willst, dann ?berpr?fe das anhand des beiliegenden Passbildes aus meinem Studentenausweis von 1973.

Bild


Und an alle, die in die Scanner-Abh?ngigkeit abgerutscht sind:

Das oben geschriebene ist mir ebenfalls schon wiederfahren. Aber es wird wahrscheinlich f?r mich noch schlimmer kommen, wenn meine Holde mich vor die Alternative stellt:"Du musst dich entscheiden: Der Scanner oder ich!" Eine verdammt schwere Frage ....

Es gr??t euch gleichfalls schwer gepr?ften Idealisten

G?nter T