Nachtrag aus Geisenheim und Rüdesheim in 14 Bildern

Antworten
Benutzeravatar
Baureihe_141
Amtmann A11
Beiträge: 915
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 14:54

Nachtrag aus Geisenheim und Rüdesheim in 14 Bildern

Beitrag von Baureihe_141 »

Hallo,
da mir vorher die Zeit gefehlt hat, möchte ich jetzt einen Nachtrag aus Geisenheim und Rüdesheim liefern, was sie in der vergangenen Woche hier Dienstags bis Donnerstags so getan hat.
Damit die Bilder vollständig laden, brauchen sie gerne mal eine Aktualisierung.

Dienstag, der 28.07.2009 in Geisenheim

Bild
Bahnhof Geisenheim, Ausfahrt richtung Koblenz. Das ausgekreuzte Signal soll demnächst verschwinden.

Bild
E40 128 mit E93 07 auf dem Rückweg nach Koblenz. Fotowolken machen Spaß, nicht wahr?

Bild
185 341 auf dem Weg nach Koblenz, rechts der alte Güterschuppen von Geisenheim, wo der Verein Rheingauer Eisenbahnfreunde seinen Sitz hat. Vor der Güterhalle sollen bald Bauarbeiten für eine Unterführung beginnen, der Mittelbahnsteig wird verschwinden und ein neuer links neben der 185 entstehen. Somit müssen Reisende nach Koblenz das Gleis nicht mehr überqueren.


Mittwoch, der 29.07.2009 in Rüdesheim

Bild
Überraschung: SVG 1142 579 mit schönen Rungenwagen auf dem Weg nach Wiesbaden.

Bild
Die erste Serien-120, 120 101 hatte heute den AZ 1354 am Harken. Normalerweise wird dieser Zug von 110(115) gezogen.


Donnerstag, der 30.07.2009 in Geisenheim

Bild
Mittlerweile scheinen die Re 4/4 wieder häufiger an der rechten Rheinstrecke zu fahren, eine schöne Bereicherung.

Bild
MWB 1116 912 schleppt eine weitere Re 4/4 richtung Wiesbaden.

Bild
Dampflok RüD 01 1099 auf dem Weg zum Heimat-BW Rüdesheim.

Bild
110 200 war mein Ziel des heutigen Ausflugs bei relativ bescheidenem Wetter. Leider nicht optimal ausgelöst.

+++ Bahnhof Geisenheim bei Nacht +++

Bild
Wie oben schon beschrieben sollen bald Umbauarbeiten in Geisenhein beginnen, aus diesem Grund wurden heute noch ein paar Nachtaufnahmen gemacht.

Bild
Am stillgelegten Gleis 3/Überholgleis richtung Koblenz ist die Vegetation wieder einmal voll im Gange.

Bild
Besonders die hölzerne Dachkonstrucktion am Bahnsteig 1 ist historisch wertvoll, ob diese bei neuen, hohen Bahnsteigen überleben kann?

Bild
Der BÜ 84 an der Behlstraße soll wegfallen oder durch eine Unterführung ersetzt werden. Von einst vier Bahnübergängen in Geisenheim bliebe dann nur noch einer übrig.


Damit verabschiede ich mich und wünsche allen eine schöne neue Woche
Marc
Zuletzt geändert von Baureihe_141 am So 2. Aug 2009, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Weine nicht, weil es vorbei ist.
Sondern lächle, weil es schön war.
Gregor Schaab
Amtsrat A12
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
Kontaktdaten:

Re: Nachtrag aus Geisenheim und Rüdesheim in 13 Bildern

Beitrag von Gregor Schaab »

Baureihe_141 hat geschrieben:Der BÜ 84 an der Behlstraße soll wegfallen oder durch eine Unterführung ersetzt werden. Von einst vier Bahnübergängen in Geisenheim bliebe dann nur noch einer übrig.
Klingt alles wie größere Vorbereitungen auf EStw :-/
Gregor

heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
Benutzeravatar
Baureihe_141
Amtmann A11
Beiträge: 915
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 14:54

Re: Nachtrag aus Geisenheim und Rüdesheim in 13 Bildern

Beitrag von Baureihe_141 »

So ist es auch.

Und noch ein "Anhängsel"

Bild
Kasten 110 261 mit AZ 13373 um 18:51 (+20) fährt aus Geisenheim richtung Wiesbaden. Im Hintergrund die 3 Hochhäuser von Geisenheim.
Bild

Weine nicht, weil es vorbei ist.
Sondern lächle, weil es schön war.
Armz 211
Betriebsassistent A5
Beiträge: 187
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 19:28

Re: Nachtrag aus Geisenheim und Rüdesheim in 14 Bildern

Beitrag von Armz 211 »

Dazu nochmal Fragen:
Wird nun doch ALLES bis Lorch in nächster Zeit auf ESTW endgültig umgebaut? ich dachte doch, das EBA hätte da erstmal ein Stop gegeben, wegen mangelnden Überholungen?!
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9659
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Nachtrag aus Geisenheim und Rüdesheim in 14 Bildern

Beitrag von eta176 »

Zwei Zitate aus der PM des EBA vom 16.03.

Die Behörde forderte die Betreiberin im Übrigen dazu auf, die Überholgleise in [...] Hattenheim und Oestrich Winkel,
welche sie ohne Genehmigung außer Betrieb genommen hatte, entsprechend ihrer Betriebspflicht zeitnah wieder
in Betrieb zu nehmen
.
Die für den Bau des Rüdesheimer Tunnels erforderlichen Rückbauten im Bahnhof Rüdesheim soll die DB Netz AG
durch die Schaffung güterzuglanger Überholgleise in den Bahnhöfen Oestrich Winkel und Hattenheim kompensieren.

http://www.eba.bund.de/cln_005/nn_20224 ... Rhein.html
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Re: Nachtrag aus Geisenheim und Rüdesheim in 14 Bildern

Beitrag von Günter T »

Hallo Marc,

vielen Dank für die Präsentation dieser Bilder, die ich mir sehr aufmerksam angeschaut habe. Am Auffälligsten bei der Infrastruktur sind wohl der Wegfall der Überholungsgleise im Bahnhof Geisenheim und östlich von Geisenheim.

Besonders gut haben mir die Nachtaufnahmen von Geisenheim gefallen.

Es grüßt dich
Günter
Antworten