Donnerstag von Bottrop nach Mannheim-Friedrichsfeld

Antworten
Traktionssperre

Donnerstag von Bottrop nach Mannheim-Friedrichsfeld

Beitrag von Traktionssperre »

Hallo Forum-Gemeinde.

Es folgen Bilder von meienr Fahrt am Donnerstag von Bottrop nach Mannheim-Friedrichsfeld mit einem Ganzzug voller Ökosprit und 185 549 an der Spitze.

Das Wetter spielte zwar stllen- und zeitweise verrückt aber bei mir war imme rSonne,... bis auf ein scheibenreinigende Regentropfen.

Bild
Los geht´s mit 152 022, die mit ihrem Gemischtwarenhandel aus Richtung Siegen durch Troidorf eilt.

Bild
Als nächstes lies sich 151 153 von mir, schön eingerahmt zwischen Menden und Beuel ablichten.

Bild
Ein "boxXer" vor Oberkassel,... mensch, müssen interessante Züge immer so um die Ecke geschlichen kommen?

Bild
152 157 mit dem T.T.S.-Ganzzug in Linz

Bild
...und die hier hatten es kurz vor Neuwied anscheinend ganz schön eilig!

Bild
Leider, leider,... so shöne Glupschaugen udn dei Marksburg hinterm Mast - Mist!

Bild
185 189 mit dme LKW-Walther passiert die Drosselgasse

Bild
Energiecontainerersatz in Form von 145 048 in Eltville

Bild
Ja und wen haben wir den da? VOS-Zug mit 185 571 kurz vor, bzw. hinter Kastel.

Bild
Kurz dahinter folgt 120 119, die sicher Lz nach Wiesbaden Ost fährt.
Meist holen die den IC2316 nach Griesheim ab.

Bild
Das Hammerbild des Tages, ein Storchennest auf dem Ausleger eines 380kV-Strommast
Na wenn das nicht aus Versehen direkt hartgekochte Eier gibt. Aber woher soll er das wissen.

Bild
In "Bimbam" wartet 182 007 auf neues Personal...

Bild
...während 120 146 auf mich wartet. Auch net schlecht. Vorrang mit -30!

So, das war´s wieder. Die nächste Woche bin ich dreimal mit dem VOS mittags bis Oberlahnstein unterwegs. Vielleicht sieht man sich ja.
Dieselpower

Re: Donnerstag von Bottrop nach Mannheim-Friedrichsfeld

Beitrag von Dieselpower »

Hmmm, ich bin ja Loknummernmäßig nicht mehr ganz so auf dem laufenden, aber 140 036 dürfte gut und gerne inzwischen die Uroma im DB-Bestand sein, oder? So viele niedrige Nummern gibts doch davon nicht mehr....

Und hoffen wir, daß Adebar sein Nest immer zielstrebig von oben anfliegt, und auch bei feuchter Witterung immer genug Schutzabstand einhält....so ein schönes Tier!
Traktionssperre

Re: Donnerstag von Bottrop nach Mannheim-Friedrichsfeld

Beitrag von Traktionssperre »

Dieselpower hat geschrieben:Hmmm, ich bin ja Loknummernmäßig nicht mehr ganz so auf dem laufenden, aber 140 036 dürfte gut und gerne inzwischen die Uroma im DB-Bestand sein, oder? So viele niedrige Nummern gibts doch davon nicht mehr....

Und hoffen wir, daß Adebar sein Nest immer zielstrebig von oben anfliegt, und auch bei feuchter Witterung immer genug Schutzabstand einhält....so ein schönes Tier!
Die dürfte sicher schon auf die 50 zugehen. Ich hab die Seite auch net im Kopf, wo dassteht.

Was den Stelzenkönig angeht, so denke ich nicht, dass das Nest lange schon und vor allem noch lang dort sitzt. Ich hab´s noch nie gesehen. Daneben sind einige Pferdehöfe, mit sehr vielen Störchennestern. Vielleicht hat er die Arschkarte gezogen, ist neu in der Gegend oder hat sich von der Gesellschaft ausgeschlossn und die Schnauze voll von dem Bauernhof. :lol:
Dieselpower

Re: Donnerstag von Bottrop nach Mannheim-Friedrichsfeld

Beitrag von Dieselpower »

Jetzt werd ich schon wieder etwas OT:
Sehr viele Storchennester? Ich weiß noch, daß ich Ende der 90er in Ungarn total begeistert war, mal welche in freier Wildbahn zu sehen. Werden die allmählich wieder heimisch bei uns? Wie erfreulich!
Yellowcard
Oberinspektor A10
Beiträge: 659
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:05

Re: Donnerstag von Bottrop nach Mannheim-Friedrichsfeld

Beitrag von Yellowcard »

Die dürfte sicher schon auf die 50 zugehen. Ich hab die Seite auch net im Kopf, wo dassteht.
Sie ist sogar schon 51 Jahre! :wink:
Abnahme : 02.01.1958

Älter ist nur 140 002 bei mir bekannt , die hatte Abnahme am 31.07.1957 , ist also ist 52 Jahre alt :idea:

Ach die Seite , wo das steht , ist http://www.revisionsdaten.de

Schönen Sonntag! :wink:

Sascha
Bild
Traktionssperre

Re: Donnerstag von Bottrop nach Mannheim-Friedrichsfeld

Beitrag von Traktionssperre »

51! Mal sehen, wie alt die Drehstromloks so werden. Wäre aber sich nicht im Sinne des Herstellers, wenn die so lange heben würden.

Und die 140 002!? Die hat ja bald Geburtstag! Wäre mal ne Idee, der am 31.07. ein Schild anzuhängen.

"Ich habe heute Geburstag. Ich bin 52 geworden! Grüße an alle Fuzzis!"
Yellowcard
Oberinspektor A10
Beiträge: 659
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:05

Re: Donnerstag von Bottrop nach Mannheim-Friedrichsfeld

Beitrag von Yellowcard »

..Und das schönste ist , ich werde am 31.07 18 Jahre alt :mrgreen:
Find ich gut :)
Bild
Traktionssperre

Re: Donnerstag von Bottrop nach Mannheim-Friedrichsfeld

Beitrag von Traktionssperre »

Michael Ruge hat geschrieben:
Dieselpower hat geschrieben:Jetzt werd ich schon wieder etwas OT:
Sehr viele Storchennester? Ich weiß noch, daß ich Ende der 90er in Ungarn total begeistert war, mal welche in freier Wildbahn zu sehen. Werden die allmählich wieder heimisch bei uns? Wie erfreulich!
In Büttelborn haben wir eigentlich ne konstante Zahl von 20 Paaren gehabt, mittlerweile sind es mehr.

In Nauheim (aber nicht sichtbar von der Bahnstrecke aus), haben wir dieses Jahr auch ein Paar.

Ansonsten, in Wiesbaden Schierstein (kurzes stück hinter dem Hafen in richtung Rüdesheim) sind auch einige zu Hause, die haben extra Masten aufgestellt bekommen und ein Nest hat(te) ne Kamera obendrüber, siehe auch hier -> http://www.rheinauen-storch.de/horste/s ... sser_s.htm
Die größte Kolonie in europa ist glaube im Mannheimer Luisenpark. Aber auch dort wohnen die net auf Strommasten. (=:
Traktionssperre

Re: Donnerstag von Bottrop nach Mannheim-Friedrichsfeld

Beitrag von Traktionssperre »

Michael Ruge hat geschrieben:Um wieviel Uhr war denn das?
18:10
Antworten