Hey, Du mußt dir nicht jeden Schuh gleich selbst anziehen....
In Köln West habe ich tagtäglich zu meinen HGK-Zeiten stets die gleichen Leute an exakt der gleichen Stelle stehen sehen, die exakt die gleichen Züge in exakt der gleichen Reihenfolge (Wenn denn alles plan fuhr) wie Tags zuvor geknipst (fotografieren kann man das nicht mehr nennen!) haben, manche Fuzzies hatten sogar einen richtigen Umlauf (Insider-Gag: Der Opa aus Dormagen!!!), wo Sonnenstand, Filmabgabe zur Entwicklung und Abholung der gleichen langweiligen Bilder vom Vorvortag eingearbeitet waren...Okay, dem Saturn Hohe Straße mags recht gewesen sein, aber bei sowas kann ich nur den Kopf schütteln, das Geld wäre z.B. im Tierschutz besser aufgehoben....
Das meinte ich eigentlich damit.
Und vielleicht bekommst Du ja auch irgendwann einen anderen Geschmack, und dann ärgerst Du dich, daß Du damals (also heute) so wenig Wert auf Motivsuche gelegt hast. Ging mir auch so, ich spreche aus Erfahrung: Die ersten Tramper-Monats-Ticket-Jahre haben wir mit sinnlosem Loknummernsammeln und Weitwinkelknipsen von "001ern" (Ordnungsnummern, die BR gabs da schon nicht mehr) & Co. in BWs verbracht, anstatt an die Strecke zu wandern....die Erkenntnis kam an vielen Stellen leider zu spät.
War ja auch nur ein Tip. Geschmäcker sind ja verschieden, wie Du schon richtig sagtest.
Und ein Vergnügen ist dieses Wetter in der Tat nicht - selbst mit funktionstüchtiger Klimaanlage (Je nach Auslegung) ist das kein Spaß mehr (Es gibt Klimaanlagen, die kennen nur zwei Stufen: "Gefrierschrank" oder "Sauna"), von den technischen Ausfällen des neumodischen Gerümpels bei Temperaturen jenseits der 24° ganz zu schweigen. Der "Joke" sei dir verziehen!