heute möchte ich nochmal 3 Postkarten von der Moseltalbahn einstellen.
Ich gebe zu - sie sind im Bezug auf die "eisenbahntechnische Ausbeute" etwas enttäuschend, eher ein Zeit-Dokument nach dem Motto - "so sah das damals mal an der Moselbahn aus"....
Auf der 2. Karte erkennt man zumindest mal so etwas wie einen Zug....
Schade, dass das Zeller Bild auf der linken Seite nicht noch 5 Häuser weiter reicht. Dann wäre wohl die Baustelle unseres Hauses mit drauf. Denn das Bild muss eigentlich 1905 entstanden sein (vielleicht auch etwas früher, also evtl. noch vor Betriebsaufnahme der Moselbahn).
1906 wurde der "Collis-Turm" errichtet. Er war eine der Zugeständnisse, die die Moselbahn-Gesellschaft an die Stadt Zell für die Erlaubnis zum Bau der Strecke machen musste. Das "Collis-Häisje" (so heißt es auf Zeller Platt) wurde im Jahr nach der Betriebsaufnahme errichtet und thront seitdem auf der Bergkuppe über dem Rathaus (auf dem Bild wäre es also etwas rechts vom Wort "Bullay" an der Bergkante zu sehen).
Seinerzeit waren, kurz zusammengefasst, die Bedingungen der Stadt: Entweder die Bahnstrecke wird hinter den Häusern am Berg entlang geführt, oder die Moselbahn gesteht der Stadt Zell fogendes zu:
1. Bau eines repräsentativen Bahnhofsgebäudes (Keine Einheitsbauart)
2. Kein Damm am Moselufer an der Altstadt, sondern offene Viadukte
3. Oben erwähnter Bau des "Türmchens" auf dem Collis
Das Motiv mit der Fähre ist übrigens ein absoluter Klassiker. Aus jedem (Fotografie-)Zeitalter sind meist Bilder mit Fähre in allen möglichen Positionen überliefert. Bis dann Anfang der 1960er die Fähre durch den Bau der Fußgängerbrücke überflüssig wurde...
Hallo Guido, danke für das Einstellen der Karte von Traben-Trarbach, die mir bislang nicht bekannt war. Sie gehört wohl auch zu der Serie, die im Auftarg der Bahngesellschaft zwecks Ankurbelung des Tourismus erstellt wurde.
Gruß H.Reichelt, Koblenz
Es lebe das Saufbähnchen(Moseltalbahn Trier-Bullay)!
vielen Dank für deine sehr interessanten Hintergrund-Informationen.
Ich werde mal daruf achten, wenn ich das nächste mal in Zell bin!
@
Hallo Helmut,
das dachte ich mir schon das ich dir als Moselbahn-Fan sicher eine Freude mache.
Deine Vermutung "im Auftrag der Bahngesellschaft" düfte richtig sein, da auf beiden Karte die gleiche Rückseite zu sehen ist und auch hier groß "Moseltalbahn" draufsteht.