
die ältere Dame im Pelzmantel bestätigt die frühe Jahreszeit und beweist, dass im WW der Wind so kalt pfeifen kann

vom BÜ in der Bahnhofseinfahrt ergab sich noch diese etwas ungewöhnliche Perspektive

um 12:22 ging es dann zurück nach Westerburg.


und auch dieses Motiv für die Freunde des anderen Bahnbildes: der Hp Halbs mit seinem winddurchlässigen Unterstand. Vielleicht ja eine Anregung für den Modellbahnfreund

bei Hergenroth

im Sommer 1980 kam es noch einmal zu einem Kurztrip, allerdings nur bis Westerburg. Im letzten Sonnenlicht kehrt ein unbekannter 795 aus Rennerod zurück.


und mit dem letzten Bild des kleinen roten Brummers an der Tanke in Westerburg möchte ich meine Beitragsreihe schließen

Anmerkung: Zugnummern und Uhrzeiten habe ich dem Kursbuch Sommer 1977 entnommen. Die gefühlten Uhrzeiten aus 1980 stimmen so weit mit den Planzeiten des Kursbuches überein, dass ich die Angaben hieraus entnommen habe, da ich glaube, dass sich bis 1980 eh nicht viel geändert hat.
Vielen Dank für euere Geduld bis hierher und natürlich auch für das bisher geäußerte Lob