
Was hier teilweise f?r Sch?tze zum vorschein kamen

Das ist so schnell nicht zu toppen

Gru? Martin
Hallo G?nter,G?nter T hat geschrieben:Hallo Carlo,
mit einer "Erweiterung der Nummernsammlung" meinte ich lediglich,
weitere Motive der Limburger 216er einzustellen, um ein abgerundeteres Bild der einzelnen Maschinen zu erhalten.
Sonst w?rde der Thread vielleicht nicht mehr ?berschaubar.
Andererseits haben wir die Gie?ener Maschinen auch schon recht beachtlich dargestellt.
Ich werde in diesem Thread aber nur noch Limburger 216 nachliefern.
Es gr??t
G?nter
Hallo Sven, da fehlen aber einige Lokbeheimatungen. Wenn ich in meine alten Kalender schaue, wo ich t?glich meine Loknummern + Zugnummern eingetragen habe. Kleines Beispiel: 216 017, 048, 050, 058, 060 habe ich alleine in einem Monat auf der Lahn gehabt.Sven Ackermann hat geschrieben:Meine Liste der Gie?ener 216 ist vorl?ufig fertig. Wer dennoch Korrekturen oder Erg?nzungen hat, darf das gerne mitteilen
Hallo G?nter, das liegt daran das Limburg 1967/68 als erstes Bw der BD Ffm diese Baureihe zugewiesen bekam. Damals gab es nur Loks ohne Vielfachsteuerung in Limburg. Als 1969 das n?chste Baulos ausgeliefert wurde (wieder Steuerloks) wurden viele ohne Vielfachsteuerung nach Giessen umgesetzt, welches nun auch diese Baureihe bekam. in Limburg wurden ab mitte der 70er Jahre nur Loks mit Wende- bzw. Vielfachsteuerung stationiert und das wurde mit der Abgabe der letzten Limburger 216 (216 137) so beibehalten.G?nter T hat geschrieben:Hallo Sven,
vielen Dank f?r die Gie?en-Liste.
Ich habe mal Limburg und Gie?en nebeneinander gelegt und best?tigt gefunden, dass etwa die H?lfte der Gie?ener 216 auch irgendwann einmal in Limburg stationiert war.