Wie schon in meinen vorigen Beitr?gen beginne ich mit dem Blick auf den Zustand heute. Das Fundament f?r den kleinen Kohlenkran im Jahre 2006

Die Betonmauer des Kohlenbansens hat schon sehr gelitten und ist an vielen Stellen morsch
Das alte Trafohaus. Das daneben liegende Geb?ude leider ein Tr?mmerhaufen

nun aber zur?ck in die Vergangenheit. Die gleiche Stelle Anfang der 1970er Jahre. 050 361 hat sich ihrer Asche entledigt und f?hrt zur Scheibe. Der Tr?mmerhaufen zeigt sich noch als intaktes Geb?ude.

auch dieses Bild von 023 076 auf dem Kanal stammt aus dieser Zeit

Ein Foto einer Schnellzuglok soll auch nicht fehlen: 01 067 noch mit Epoche-3-Beschriftung wartet im Okt. 1969 dass sich der Tender f?llt.

Im M?rz 1973 durfte ich mit 052 484 zur Bekohlung fahren

und im November 1973 dampft 044 385 zur Abstellung in Richtung Drehscheibe. Sehr sch?n zu erkennen, wie schmutzig der gesamte Bereich war.

Wahrzeichen ?ber dem Kohlenbansen war dieser Laufkran, der - wenn ich das richtig im Kopf habe- erst in den 1950er Jahren nach Koblenz kam.

und im Gegenzug ein Blick von oben auf eine unbekannte 50er

und mit dem letzten Bild geht es symbolisch in Richtung Drehscheibe und damit m?chte ich euch den letzen Teil meiner kleinen R?ckblende ank?ndigen

Herzliche Gr??e