zum Schluss meiner Beitr?ge ?ber die Nahebahn hatte ich versprochen, Bilder von der Verbindungsbahn von Gau-Algesheim nach Bad Kreuznach zu zeigen.

Bild 1:
Im fr?heren Bahnhof Ockenheim ( km 4) zweigte bis 1945 eine zweigleisige Verbindung zur Hindenburgbr?cke ab.
Unser Blick geht am 14. Mai 1979 Richtung Gau-Algesheim. Das links angeordnete Ausweichgleis mit den abgestellten Dreiachsern geh?rte fr?her zur Zulaufstrecke der Rheinbr?cke. Links hiervon befanden sich bis Kriegsende noch mindestens zwei weitere Durchgangsgleise.

Bild 2:
Westlich Ockenheim schwenkt die Trasse in einem gro?en Bogen nach S?den.
Am 21. Februar 1975 bef?rdert hier am Kilometerstein 5,9 die 052 323 einen Truppentransport mit Leopard-Panzern aus Koblenz (nach meinen Aufzeichnungen: PzBtl 143) zum Truppen?bungsplatz Baumholder.

Bild 3:
Bei km 7,2 ist im Bahnhof B?desheim-Dromersheim die Einf?delung der eingleisigen Strecke von Bingen nach Alzey. Die Aufnahme stammt vom 10. Mai 1980.

Bild 4:
Am 14. Mai 1979 wurde B?desheim-Dromersheim noch mit G?terwagen bedient.. Die Rampe mitsamt dem Schuppen lebt noch ...
(Dank an Martin, dem die urspr?nglich falsche Ortsangabe auffiel.)

Bild 5:
In Gensingen-Horrweiler wird die Strecke nach Alzey wieder ausgef?delt.
Zuvor n?hert man sich aber von Norden her dem mittlerweile abgerissenen Stellwerk I. Am 13. September 1990 ist das 218 370 mit ihrem E 3358.

Bild 6:
Das Stellwerk am gleichen Tage aus der N?he.

Bild 7:
Im Bahnhof Gensingen-Horrweiler steht am 18. November 1989 die adrett ausschauende 218 369 mit ihrem E 3354.

Bild 8:
Dieses Bild vom 26. Mai 1988 vermittelt einen Eindruck von der fr?heren Gr??e dieses Bahnhofes (3 Bahnsteige). Zu sehen ist der 515 016 als 6862 aus Alzey.

Bild 9:
Schlie?lich die 218 378 mit dem E 3360 am 13. September 1990.

Bild 10:
Als am 14. Mai 1979 der 260 773 ein kleines Malheur passierte,
( http://forum.rail-server.de/viewtopic.p ... horrweiler )
entstand diese Aufnahme von der S?dausfahrt des Bahnhofs Gensingen-Horrweiler mit dem bekannten Zwergsignal und dem Stellwerk..

Bild 11:
218 387 am 25. Mai 1988 s?dlich Gensingen-Horrweiler mit dem E 3374.

Bild 12:
Am gleichen Tage, ebenfalls s?dlich von Gensingen-Horrweiler, die 218 363 mit ihrem E 3358 Richtung Bad Kreuznach.

Bild 13:
N?rdlich Planig - im Hintergrund ist der Ort Ippesheim zu sehen - rollt am 18. November 1989 die 218 364 mit dem E 3356 Richtung S?den.

Bild 14:
In der n?rdlichen Einfahrt von Bad Kreuznach war am Mittag des 14. Mai 1974 der Park des 36367 (Bad Kreuznach - Kaiserslautern) abgestellt. 023 009 setzt sich mit dem Zug in Bewegung, um am Bahnsteig bereit gestellt zu werden.
Bad Kreuznach sieht hier heute ganz anders aus ....

In Bad Kreuznach m?ndet diese 15.05.1902 in Betrieb genommene, 19,86 km lange Hauptbahn in die Nahestrecke.
Mit Ausnahme des Bahnhofs Gensingen-Horrweiler haben sich leider dort nur wenige Fotofreunde bet?tigt; mein Engagement war auch d?rftig.
Es gr??t euch
G?nter