Ein langer Nachmittag in Koblenz bei Sauwetter (20 Bilder)

Antworten
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2863
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Ein langer Nachmittag in Koblenz bei Sauwetter (20 Bilder)

Beitrag von schimi »

Heute bin ich nach dem Essen mal Richtung Koblenz aufgebrochen.
Das Wetter war dort einiges schlechter als im Hunsr?ck. Daf?r kamen in L?tzel die Z?ge im Minutentakt durch. Leider war es die meiste Zeit doch etwas zu dunkel, um noch halbwegs vern?nftige Bilder zu bekommen. Das ganze war aber daf?r recht nett anzuschauen und es wurde nicht langweilig.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Der Name der Lok passt irgendwie zu meinem Fotostandpunkt :lol: :wink:
Bild

Als es dann immer dunkler wurde, bin ich dann mal "kurz" zum Hbf
Bild

Bild
Gerade als ich weg wollte, wurde dieser Zug gestellt. Dabei bemerkte ich, das hier Rheinaufw?rts mit Befehl gefahren wird. Also bin ich dann doch noch etwas gebileben.
Bild
Hier gibt es wieder einen Befehl
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Noch mal kurz r?ber zur 181
Bild
Und wieder zur?ck zum Haltepunkt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Das wars dann, danach wurde es mir dann doch zu kalt. Auch wenn ein Zug nach dem anderen kam. Die Polizei 101 kam ?brigens auch noch Rheinabw?rts. Leider hat die nat?rlich direkt hinter dem Mast geparkt. Bin dann nach Hause gefahren. Beim n?chsten mal nehm ich Idiot dann auch mal mein Stativ mit. Ich hoffe, das die Bilder nicht zu sehr verwackelt sind.
Gruß: Schimi
Gregor Schaab
Amtsrat A12
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Gregor Schaab »

Schauen doch nicht sooo verwackelt aus!
Gregor

heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Die Abendbilder sind Klasse! :lol:

Die Langsamfahrstelle (90 km/h) im Gleis Richtung S?den beim Bbf K?nigsbach ist mir eben auf dem Weg zur Arbeit zum ersten mal aufgefallen. Ich werd' heute Abend auch mal mein Gl?ck versuchen. :lol:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Fahrplanschreiber

Beitrag von Fahrplanschreiber »

Sehe ich das richtig. Erzzug auf Gleis 3 Richtung S?den. Das ist doch das Hauptgleis nach K?ln oder? Wenn das mal gut gegangen ist. Der Gegenverkehr wird sich gefreut haben.

gru?
Fahrplanschreiber
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2863
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

War der einzige an dem Abend auf diesem Gleis. Auf 4. Stand bei der Einfahrt noch der IC. Aber die Signale stehen ja in beide Richtungen. Es m?sste aber ein Kohlezug (4-Achser Wagen)gewesen sein. Und vom Anfahren her, gehe ich mal von einem vollen aus.
Gruß: Schimi
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2863
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

War der einzige an dem Abend auf diesem Gleis. Auf 4. Stand bei der Einfahrt noch der IC. Aber die Signale stehen ja in beide Richtungen. Es m?sste aber ein Kohlezug (4-Achser Wagen)gewesen sein. Und vom Anfahren her, gehe ich mal von einem vollen aus.
Gruß: Schimi
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Ralf1972 hat geschrieben:Hallo,

@ Bopparder: meinst du die La bei Stolzenfels? Die gibts n?mlich schon l?nger. Oder gibts mittlerweile eine neue? Ich hab seit zwei Wochen Urlaub, deshalb bin ich da nicht mehr auf dem neuesten Stand.
@ Ralf1972: Nein, ich meine das 90km/h-Schild in H?he der "BigBamBoo"-Bar unmittelbar vor dem Esig K?nigsbach aus Richtung Rhens. Die Langsamfahrstelle mu? im Gleis Richtung Boppard sein, weil das Schild nur einseitig im Berggleis an einem Fahrleitungsmast angebracht ist. Das Rheingleis weist keine Geschwindigkeitsbeschr?nkung auf.

Die beidgleisige Langsamfahrstelle in Stolzenfels (liegts da an der Fu?g?ngerunterf?hrung?) geh?rt ja mittlerweile schon fast zum Streckeninventar! :lol:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Der_Bopparder hat geschrieben: @ Ralf1972: Nein, ich meine das 90km/h-Schild in H?he der "BigBamBoo"-Bar
Hallo,

aaaachso. Die haben die la bestimmt eingerichtet, damit die Zugf?hrer und -fahrer auch mal ein bi?chen kucken k?nnen. 8)
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Ralf1972 hat geschrieben: Oh oh, lieber J?rg, nenne einen Lokf?hrer niemals Fahrer. Da sind wir ganz empfindlich. Fahren k?nnen viele, aber das f?hren einer Lok l?ngst nicht jeder :wink:

?brigens, beim "Big bam boo dudeldidoo juhuu" sieht man eh nix
__________________
Gru? aus Kottem, Ralf
Nee nee, Ralf,

der Lokf?hrer hat ja schlie?lich die Strecke zu beobachten...
Aber der Zugf?hrer und seine "G?ste" (a.k.a. Bef?rderungsf?lle), die "Zugfahrer", die d?rfen mal kucken. Auch wenn es nix zu sehen gibt. :wink:
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Daniel_KDO

Zum Kohlezug mit 151

Beitrag von Daniel_KDO »

Hallo zusammen,
Die 151`er Doppeltraktion war der Kohlezug TKC 47775 Rotterdam-Maasvlakte -- M?nchen Johanneskirchen.
Zug kam um 15:15 Uhr durch den Hp Dormagen Bayerwerk gefahren.
Zugloks waren 151 031 + 151 033 (railion).

Vielleicht interessieren die infos ja jemanden.
gru?,
Daniel
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Dirk Sch?nfeld hat geschrieben:Wenn wir schon mal beim Thema sind - seit einigen Tagen kann ich hier in Rhens von meinem Fenster aus ein Schild mit einem sch?nen gro?en "A" drauf erkennen, was das wohl zu bedeuten hat...?!? :wink:
@ Dirk: Ist doch klar was das zu bedeuten hat :!:

Wir passen die linke Rheinstrecke der rechten an! Und wie machen wir das? Man nehme nur gen?gend La-Stellen, dann pa?t's! Und irgendwann, wenn man zwischen Koblenz und Mainz nur noch 90 ... 80 ... oder noch weniger fahren kann, sanieren wir das ganze. :lol:

Bin mal gespannt wieviele noch in den n?chsten Tagen dazukommen! :roll:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Hallo,

nur zur Info:

Die La-Stelle im Berggleis wurde um ca. 300 m in Richtung Koblenz-Stolzenfels verschoben. Scheint ne' Wanderbaustelle zu sein. Vielleicht wandert die ja bis nach Stolzenfels, dann kann man die Dauer-La-Stelle dort gleich mit abarbeiten. :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Antworten