Baustelle bei Neuwied: NIA8 im Einsatz; HUPAC-Taurus ..(5 B)

Alex Strüder
Betriebsassistent A5
Beiträge: 198
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 15:51

Baustelle bei Neuwied: NIA8 im Einsatz; HUPAC-Taurus ..(5 B)

Beitrag von Alex Strüder »

Hallo zusammen,

dank der Sichtungsmeldung von Gerd (Besten Dank !!) bin ich heute Nachmittag zu der Baustelle zwischen Neuwied und Leutesdorf gefahren. Leider haben die Wolken etwas die Oberhand behalten. Etwas weiter n?rdlich war die von Dirk gesichtete G1700 im Einsatz.

Gruss aus Kowelenz

Alex

NIAG 8 (ex DB 216 111) mit Bauzug (14:02)
Bild

152 108-7 mit G?terzug in Richtung Norden (14:18)
Bild

NIAG 8 (ex DB 216 111) mit Bauzug (14:19)
Bild

HUPAC ES 64 U2-102 mit dem VOS (14:48)
Bild

NIAG 8 (ex DB 216 111) mit Bauzug (15:15)
Bild
gt

Beitrag von gt »

Hallo Alex,

sch?ne Bilder. Bemerkenswert im Moment auch der sehr niedrige Wasserstand, wie auf dem letzten Bild zu sehen. Im Moment (21:00) tr?tet es mal rechts oder links von meiner Wohnung, wenn ein Zug kommt. Da ich nicht weit von der Strecke weg wohne, bin ich mal gespannt wie die zweite Nacht unweit der Baustelle wird...

Gr??e

Gerd
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Hallo,

@ Alex: Sch?ne Bilder, wie man sie von Dir immer gewohnt ist. :wink:

@ Gerd: Ich w?nsche Dir eine hoffentlich nicht allzu laute Nacht! :lol:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
WUMAG KBO
Amtsrat A12
Beiträge: 1234
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 23:29
Kontaktdaten:

Re: Baustelle bei Neuwied: NIA8 im Einsatz; HUPAC-Taurus ..(

Beitrag von WUMAG KBO »

Da bereits einiges gezeigt und geschrieben wurde, hier noch ein Nachtrag:

Der DZ 91331 von Wittlich nach M?nster ?ber Neuwied war mit 110 159-1 bespannt.

An den G?terwagen die hinter der NIAG-8 hingen fiel mir folgender polnischer Aufkleber auf:

Bild
Viele Grüße aus Bonn-Oberkassel,
Andreas
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Beitrag von Marco Baurhenn »

*lach*

Daf?r sind aber s?dlich wieder 2 neue La's dazugekommen.
Die sollen lieber mal die 360m Gleis auf dem hunsr?ck wechseln, das ist auch f?r unsere Dienststelle wichtiger als 3km von 70 auf 90 hochzustufen !

:-P
Gruss Marco

--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Marco Baurhenn hat geschrieben:...

Die sollen lieber mal die 360m Gleis auf dem hunsr?ck wechseln, das ist auch f?r unsere Dienststelle wichtiger als 3km von 70 auf 90 hochzustufen !

:-P
Dem ist absolut nichts hinzuzuf?gen als: Volle Zustimmung !!!
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2863
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

Da kann ich mich J?rgen und Marco nur anschlie?en. Langsam wird es Zeit, das auf der Steilstrecke mal was passiert.

@ J?rgen: ?brigens ein guter Leserbrief, den du in der Rheinhunsr?ckzeitung geschrieben hast. Vieleicht solltest du das zum Thema Steilstrecke auch mal tun.
Gruß: Schimi
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

@ schimi:

Du wirst lachen, aber das habe ich wirklich vor. Nur bin ich zur Zeit noch nicht dazu gekommen. Der letzte Artikel in der Rhein-Hunsr?ck-Zeitung war, das der Betrieb bis zum 06.11.2005 eingestellt bleibt. Wenn bis Freitag nichts neues in der Rhein-Hunsr?ck-Zeitung steht, gibt's sp?testens am Montag einen "gewaschenen" Leserbrief!

Mal seh'n ob die Rhein-Zeitung den auch wortw?rtlich und in voller L?nge abdruckt! :lol:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
matthias
Amtmann A11
Beiträge: 710
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von matthias »

Kann die Leserbriefe mal jemand einscannen, bzw. kann J?rgen die ja auch hier einstellen.

Danke und Gru?

Matthias
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

@ Matthias:

Der von Schimi angesprochene Leserbrief war nicht zum Thema Eisenbahn.

Es ging um einen Bauunternehmer, der in Boppard einen Geb?udekomplex mit einem nicht und zwei denkmalgesch?tzen Geb?uden gekauft hat. Der Abriss des einen Geb?udes und der Neubau einer Wohnanlage wurde nur genhemigt, wenn er die beiden gesch?tzen Geb?ude saniert. Dies tut er bisher nicht und m?chte nun, nachdem seine Wohnanlage fertig ist, mindestens eines der beiden Geb?ude abrei?en, da dieses der Wohnalage das Sonnenlicht wegnimmt. (Er h?tte mal nach dem genehmigten Bauplan sollen, dann h?tte er die Probleme mit der Sonne nicht! :wink: )

Da mich ein solches Verhalten grunds?tzlich auf die ber?hmte Palme bringt, habe ich einen (wie ich meine sehr gelungenen) Leserbrief an die Adresse des "sauberen" Unternehmers und an die Kreisverwaltung in Simmern verfasst. :twisted:

Sollte die Rhein-Hunsr?ck-Zeitung meinen geplanten Leserbrief zum Thema Hunsr?ckbahn Boppard - Emmelshausen abdrucken, werde ich ihn nat?rlich unverz?glich hier einstellen. :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
matthias
Amtmann A11
Beiträge: 710
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von matthias »

ah, danke - alles klar
Gruß Matthias

Aktuelle Bilder von mir auf FLICKR: https://www.flickr.com/photos/66062241@ ... 1037244826
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Beitrag von Marco Baurhenn »

Der_Bopparder hat geschrieben: Der letzte Artikel in der Rhein-Hunsr?ck-Zeitung war, das der Betrieb bis zum 06.11.2005 eingestellt bleibt. Wenn bis Freitag nichts neues in der Rhein-Hunsr?ck-Zeitung steht, gibt's sp?testens am Montag einen "gewaschenen" Leserbrief!
Dann fange er schonmal an zu schreiben, man munkelt von "... nach dem Umbau im April geht es weiter ..."
... ob da was dran ist, wir werden sehen.
Gruss Marco

--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
Antworten