Freitag auf den Rheinh?hen

Antworten
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2867
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Freitag auf den Rheinh?hen

Beitrag von schimi »

Nachdem ich Donnerstag schon auf den Rheinh?hen unterwegs war, und durch ein Gewitter unterbrochen wurde, habe ich dann Freitag weitergemacht.
Los ging es diesmal in Bad Salzig am Aussichtspunkt Richtung Fleckertsh?he. Dort sind aber keine Bilder von der linken Rheinstrecke entstanden. Die ersten Bilder von der Linken Rheinstrecke habe ich dann in Oberwesel gemacht. Und zwar am Aussichtspunkt, der Stra?er Richtung Dellhofen.
Bild

Bild

Weiter ging es dann auf der Burg in Oberwesel.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß: Schimi
Gregor Schaab
Amtsrat A12
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Gregor Schaab »

Woow! Schauen gut aus! Ich glaub da mu? ich auch mal hin!

Bie Bilder mit der Kirche (die ersten) gefallen mir am besten
Gregor

heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Hallo Schimi,
da sind sehr sch?ne Aufnahmen dabei! Sch?n, dass Du da mal ein paar andere Motive suchst, vor allem die Landschaft ist ja auch Klasse! In Zukunft empfehle ich Dir, die Bilder etwas mehr unterbelichten, denn eine dunklere Aufnahme bring mehr Details und Stimmung ins Bild und aufhellen ist besser als nachtr?glich abdunkeln.
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2867
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

Henning hat geschrieben:In Zukunft empfehle ich Dir, die Bilder etwas mehr unterbelichten, denn eine dunklere Aufnahme bring mehr Details und Stimmung ins Bild und aufhellen ist besser als nachtr?glich abdunkeln.
Da hast dur Recht, war aber bei dem schnell wechselnden Licht gar nicht so einfach, wenn man alles manuell einstellt. Deshalb sind einige etwas hell geraten. Mag ich eigentlich auch nicht so.
Gruß: Schimi
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

schimi hat geschrieben:
Henning hat geschrieben:In Zukunft empfehle ich Dir, die Bilder etwas mehr unterbelichten, denn eine dunklere Aufnahme bring mehr Details und Stimmung ins Bild und aufhellen ist besser als nachtr?glich abdunkeln.
Da hast dur Recht, war aber bei dem schnell wechselnden Licht gar nicht so einfach, wenn man alles manuell einstellt. Deshalb sind einige etwas hell geraten. Mag ich eigentlich auch nicht so.
Ja, da gebe ich Dir auch Recht. So sch?n die Wolken auch im Bild sind, wenn sie Dir das Licht wegnehmen ist es vorbei mit dem Spa?. Deine Tour hat sich aber trotzdem gelohnt! Hast Du die Rohdaten der Bilder, dann kannst Du noch nachbessern, das geht besser als mit den .jpg Bildern.
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2867
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

Henning hat geschrieben: Hast Du die Rohdaten der Bilder, dann kannst Du noch nachbessern, das geht besser als mit den .jpg Bildern.
Ich fotografiere aus faulheit immer als JPG. Bildbearbeitung ist sowieso nicht unbedingt meine St?rke.
Gruß: Schimi
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

schimi hat geschrieben:
Henning hat geschrieben: Hast Du die Rohdaten der Bilder, dann kannst Du noch nachbessern, das geht besser als mit den .jpg Bildern.
Ich fotografiere aus faulheit immer als JPG. Bildbearbeitung ist sowieso nicht unbedingt meine St?rke.
Oh Oh, an solchen Tagen solltest Du auf Rohdaten umschalten, ich nehme immer Rohdaten und .jpg gemeinsam auf, damit geht in der Regel nichts schief. Bei solchen Motiven ist das eigentlich Pflicht ;-)
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
gt

Beitrag von gt »

Motivlich aller erste Sahne :!: :!: :!:
Antworten