Erstaunliches beim Kursbuchstudium

Antworten
wolfgangDA

Erstaunliches beim Kursbuchstudium

Beitrag von wolfgangDA »

Das Kursbuchstudium bringt manchmal wirklich erstaunliche Dinge zu Tage:

Z.B. gab es ja den D 172/171 Krefeld - K?ln - Koblenz - Bingerbr?ck - Bad Kreuznach - Kaiserslautern - Landau - Karlsruhe - Basel. Das ist ja nicht so erstaunlich, aber.....

da? der Zug zumindest im Jahr 1960 Kurswagen nach Port Bou hatte, ist schon erstaunlich, durch die Pfalz an die Spanische Grenze.

Beweis: Zug- und Wagenverzeichnis 1960:

Bild

Um den Lauf der Wagen zu verfolgen,hier die Fahrplantabelle f?r den Auslandsabschnitt in S?d-Richtung:
Bild

Wolfgang Reiter


Thanks to ImageShack for Free Image Hosting
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Ja, ja, es gab damals schon sehr interessante Zugverbindungen und Streckenf?hrungen. Kurswagen von S?deuropa nach Nodeuropa. Heute muss man 5 mal umsteigen (und ggf. auf den n?chsten Anschlusszug warten). Fr?her musste man ganz einfach p?nktlich sein, sonst konnten die Kurswagen nicht weitergef?hrt werden. Das hatte doch was, oder?
Antworten