Samstag am Rhein (8 Bilder )

Antworten
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2863
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Samstag am Rhein (8 Bilder )

Beitrag von schimi »

Am Samstag habe ich mit Andre (Bogenschnell) getroffen, um am Rhein mal ein bisschen zu fotografieren. Auf der linken Seite war aber leider ziemlich fr?h Schatten, und so haben wir dann auf die rechte Seite gewechselt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Den Rest darf dann Andre erg?nzen. Besonders die Z?ge, die ich auf der Linken Seite verpasst habe.
Gruß: Schimi
Gregor Schaab
Amtsrat A12
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Gregor Schaab »

die ersten 4 Bilder sind bei Lorchhausen
Gregor

heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2863
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

Genau, das ist gegen?ber Bacherrach. Auf der Alten Fu?g?ngerbr?cke vor Lorchhausen.
Hinter den Schreberg?rten Rheinabw?rts isz eine Parkbucht. Dann paar Meter ?ber den Fu?weg durch die G?rten. Und mitten drin geht es zur ?berf?hrung.
Mann sollte aber schwindelfrei sein...........
Gruß: Schimi
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Beitrag von Marco Baurhenn »

Gibt dort aber zwei Br?cken, die richtung Kaub gelegene sieht auch stabilder aus ;-)
Gruss Marco

--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Fotograf hat geschrieben:
Marco Baurhenn hat geschrieben:Gibt dort aber zwei Br?cken, die richtung Kaub gelegene sieht auch stabilder aus ;-)
f?r deinen oder meine Gewichtsklasse :lol:
Tststs... Ihr mit Euren Kommunionskinder-Gewichten... 8)
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Beitrag von Marco Baurhenn »

Naja, 108Kg sind nicht ohne ! :roll:
Gruss Marco

--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Hallo,

die Br?cken sind mittlerweile beide etwas wackelig. Ich war Ende August dort. Auf die erste Br?cke aus Richtung Kaub sollte man tunlichst nicht mehr gehen. Die hat schon bei meinen 65 Kilo (ich wei?: Spargeltarzan! :lol: ) komische Krazzger?usche beim Betreten gemacht, sodass ich fluchtartig wieder von ihr runtergegegangen bin. Die andere bei Lorchhausen macht da einen deutlich besseren Eindruck.

@ Schimi: Sch?ne Bilder, kann ich die bei Gelegenheit in Simmern in Originalgr??e haben? :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Dirk Sch?nfeld hat geschrieben:Ich war mit meinen gut und gerne 115kg vor knapp 2 Monaten noch auf beiden Br?cken. 8)
Hallo Dirk,

das ist gut zu wissen. Dann ich die Br?cke ja doch noch gefahrlos betreten, wenn sie jetzt bis mindestens 115 Kg geeicht ist! :lol: :lol:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2863
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

Ich war mit Andre zusammen drauf. Da kommt auch was zusammen. D?rfte dann wohl auch f?r J?rg reichen ;-)) und f?r dich Fliegengewicht sowieso.
Gruß: Schimi
Antworten