Die ?berf?hrung fand am Montag, 5.5.1975 statt und wer auf die KBS 603 wollte, musste wohl oder ?bel ?ber die Rheinstrecke kommen. Also morgens ziemlich fr?h nach Hirzenach. Von hier aus konnte man sehr bequem mit dem Auto neben der Fuhre herfahren und hatte zudem noch die Sonne auf der richtigen Seite.
Durchfahrt durch den alten Hp. Hirzenach. Noch steht das EG und auch die Bahnsteige zeigen ihr altes Flair.

leider lie? sich die 18er als hintere Lok nat?rlich nur suboptimal ablichten, der Nachschuss mit Tele vermittelt aber immer noch, warum diese Lokreihe als 'K?nigin auf Schienen' tituliert wurde. Auf mich macht diese Lok einen ?beraus erhabenen Eindruck.

kurze Zeit sp?ter zwischen Bad Salzig und Boppard

das lange Streckenst?ck am Bopparder Hamm benutzte ich, um das Gespann wieder zu ?berholen und vor Spay gelang mir dann der n?chste Schuss


und ein typisches Mittelrhein-Motiv

samt Nachschuss (es waren noch mehr Fuzzies an dem Tag unterwegs)

eine etwas selten fotografierte Stelle an der Laubach. Wer den linken Stra?enrand sorgf?ltig betrachtet, wird noch etwas von der alten Stra?enbahnlinie 3 nach Kapellen-Stolzenfels finden. Die Gleislage ist noch vage zu erkennen.

und nat?rlich Koblenz-L?tzel


beschlie?en m?chte ich den ersten Teil mit der Einfahrt in den Bhf. Metternich, wo das Lokpersonal dann erst einmal eine Nachschau hielt und eine Fr?hst?ckspause einlegte, die ich jetzt dazu benutzen werde, den 2. Teil bis Mayen zu bearbeiten.

Herzliche Gr??e aus Johannesberg