
Französische Ostbahn 2004
- Klaus aus FG
- Amtmann A11
- Beiträge: 786
- Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29
Französische Ostbahn 2004
Wie versprochen sind jetzt 18 Bilder online. Ein Bild noch als Appetithappen, den Rest gibt's dann unter http://www.vt98.de/frankreich2004-1.htm


- Sven Ackermann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
- Kontaktdaten:
Re: Franz?sische Ostbahn 2004
Ich habe mir mal erlaubt, den Link klickbar zu machen (es fehlte ein "/"):
http://www.vt98.de/frankreich2004-1.htm
Sehr sch?ne Bilder dort, mir gef?llt besonders der Einschnitt bei Chaux-les-Port mit den gewaltigen Doppel-Telegrafenleitungen.
http://www.vt98.de/frankreich2004-1.htm
Sehr sch?ne Bilder dort, mir gef?llt besonders der Einschnitt bei Chaux-les-Port mit den gewaltigen Doppel-Telegrafenleitungen.
CC72000
Sch?ner Bilderbogen! Ein paar Motive kannte ich noch nicht. Schade nur, dass ihr auch schon keine 72000 mehr in der klassischen Ausf?hrung mehr erlebt habt. Der Umbau der 30 (?) Loks zu 72100 hat sich ja leider ziemlich schnell vollzogen. 
Mein einziges Bild einer blauen 72000 stammt vom Sommer 2005 und von der Strecke les Sables - Nantes. Ein paar Jahre lang haben die 72000er hier den TGV auf den letzten spannungslosen Kilometern an die Atlantikk?ste geschleppt. 2005 war der Schleppeinsatz zwar schon wieder beendet, ein paar Leistungen vor "normalen" Z?gen gab es aber noch. Die abgebildete 72061 ist eine der ehemaligen "Abschlepploks". Ihre l?ngere Anwesenheit in der salzhaltigen Meeresluft zeigt sich bereits durch einige Roststellen. Inzwischen m?sste die Strecke - eben f?r den TGV - elektrifiziert sein. Die Lok wird m.W. heute von Nevers aus in Zentralfrankreich eingesetzt.

1/1000s hat bei Vmax 160 leider nicht f?r eine scharfe Front gerecht. Sch... Linksverkehr
- im Innenbogen w?re die Lok sicher ganz scharf. 
Gru?
Julian

Mein einziges Bild einer blauen 72000 stammt vom Sommer 2005 und von der Strecke les Sables - Nantes. Ein paar Jahre lang haben die 72000er hier den TGV auf den letzten spannungslosen Kilometern an die Atlantikk?ste geschleppt. 2005 war der Schleppeinsatz zwar schon wieder beendet, ein paar Leistungen vor "normalen" Z?gen gab es aber noch. Die abgebildete 72061 ist eine der ehemaligen "Abschlepploks". Ihre l?ngere Anwesenheit in der salzhaltigen Meeresluft zeigt sich bereits durch einige Roststellen. Inzwischen m?sste die Strecke - eben f?r den TGV - elektrifiziert sein. Die Lok wird m.W. heute von Nevers aus in Zentralfrankreich eingesetzt.

1/1000s hat bei Vmax 160 leider nicht f?r eine scharfe Front gerecht. Sch... Linksverkehr


Gru?
Julian
Hallo Ralf,
"en voyage" - auf Reise - ist das aktuelle Motto und Design des Fernverkehrs in Frankreich ("grandes lignes" auf franz?sisch). Dass die Lok zum Fernverkehr geh?rt, signalisiert au?erdem die vorangestellte "1".
Die Loks des G?terverkehrs (SNCF Fret) tragen vorne eine 4, die des Regionalverkehrs (TER) eine 5.
Desweiteren gibt es Loks im Lack "multiservices", der silber mit wei?en/rotem Streifen ist. Das sieht man bei den BB 15000 am H?ufigsten, so zumindest meine Beobachtungen. Am Sonntag habe ich Stra?burg nur Loks in diesem Lack gesehen. Loks im "muliservices"-Design waren urspr?nglich daf?r vorgesehen bereichs?bergreifend eingesetzt zu werden - also vergleichsweise mit unserem "GB Traktion", den es in den 90er Jahren gab.
Gru?,
Julian
"en voyage" - auf Reise - ist das aktuelle Motto und Design des Fernverkehrs in Frankreich ("grandes lignes" auf franz?sisch). Dass die Lok zum Fernverkehr geh?rt, signalisiert au?erdem die vorangestellte "1".
Die Loks des G?terverkehrs (SNCF Fret) tragen vorne eine 4, die des Regionalverkehrs (TER) eine 5.
Desweiteren gibt es Loks im Lack "multiservices", der silber mit wei?en/rotem Streifen ist. Das sieht man bei den BB 15000 am H?ufigsten, so zumindest meine Beobachtungen. Am Sonntag habe ich Stra?burg nur Loks in diesem Lack gesehen. Loks im "muliservices"-Design waren urspr?nglich daf?r vorgesehen bereichs?bergreifend eingesetzt zu werden - also vergleichsweise mit unserem "GB Traktion", den es in den 90er Jahren gab.
Gru?,
Julian
- Markus Göttert
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4843
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
- Kontaktdaten:
was f?r ein bildersegen
und ein bild/motiv sch?ner als das andere.
STARK
Gruss Markus
(und ich hab den Link im Beitrag in Ordnung gebracht)
STARK
Gruss Markus
(und ich hab den Link im Beitrag in Ordnung gebracht)
- Klaus aus FG
- Amtmann A11
- Beiträge: 786
- Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29
Danke f?r die Blumen. Und blaue 72000 kommen auch noch, als n?chstes Projekt ist die 2005er-Tour dran mit der Strecke Lyon-Roanne! Und da war eigentlich - auch wenn's weit entfernt gewesen w?re - auch der Einsatz 72000+TGV eingeplant, nur hat man das f?r uns ein paar Wochen zu fr?h eingestellt. H?tte man halt im 2004er Urlaub hinfahren m?ssen. Aber dann h?tte man auf der "Ligne 4" keine 68000er mehr erlebt, wenn man da erst 2005 hin w?re... F?r irgendwas ist man halt immer zu sp?t!