Gru? Martin
ADE Bw Limburg....
Klasse Foto Gerd!
Ich denke 44 an der Lahn gab es ja nicht so oft zu sehen. Soweit ich weis hatte Limburg selbst nur in den Kriegsjahren eigene 44 unterstellt bekommen. Was mir auf dem Bild auff?llt, da sind ja grade die neuen Fenster in das Bw Geb?ude eingebaut worden. Vorher waren dort Fenster drin wie die oben im Wasserturm.
Gru? Martin
Gru? Martin
-
gt
Klasse Bild Gerd ! Hast Du zuf?llig auch ein Bild der Bekohlung vom Bw? W?rde mich mal interessieren wie die aussah
So nun der Stand von heute...

Ansicht der Lokleitung und des Wasserturms, noch schl?gt die Uhr !

Der Schuppen 2 und der Wasserkran
Das gelbe Monster namens Liebherr frist grade paar Tore auf
Gru? Martin
So nun der Stand von heute...

Ansicht der Lokleitung und des Wasserturms, noch schl?gt die Uhr !

Der Schuppen 2 und der Wasserkran
Gru? Martin
- westerwald-schlumpf
- Obersekretär A7
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 2. Sep 2006, 13:19
- Kontaktdaten:
[quote="bigboy4015"]Seid ihr sicher das der Wasserkran in Limburg noch da ist?
Ich meine, wohlgemerkt meine, der w?re schon weg. Beim Plandampf musste doch schon die Feuerwehr ran.[/quote]
Hall?chen, ich war heute mal wieder dienstlich in Limburg, und ich mu? euch sagen: JA, er steht noch!!!
Kleiner Tip f?r die die ihn haben wollen: K?mmert euch drum bevor er auch noch platt gemacht wird!
Is alles ne gro?e Schweinerei
Bis dann, ich schlumpf' mal weiter ...
Ich meine, wohlgemerkt meine, der w?re schon weg. Beim Plandampf musste doch schon die Feuerwehr ran.[/quote]
Hall?chen, ich war heute mal wieder dienstlich in Limburg, und ich mu? euch sagen: JA, er steht noch!!!
Kleiner Tip f?r die die ihn haben wollen: K?mmert euch drum bevor er auch noch platt gemacht wird!
Is alles ne gro?e Schweinerei
Bis dann, ich schlumpf' mal weiter ...
Oben auf dem Bild ist er doch noch zu sehenwesterwald-schlumpf hat geschrieben:Hall?chen, ich war heute mal wieder dienstlich in Limburg, und ich mu? euch sagen: JA, er steht noch!!!bigboy4015 hat geschrieben:Seid ihr sicher das der Wasserkran in Limburg noch da ist?
Ich meine, wohlgemerkt meine, der w?re schon weg. Beim Plandampf musste doch schon die Feuerwehr ran.
Kleiner Tip f?r die die ihn haben wollen: K?mmert euch drum bevor er auch noch platt gemacht wird!
Is alles ne gro?e Schweinerei
![]()
Bis dann, ich schlumpf' mal weiter ...
Gru? Martin
-
gt
Hallo Martin,216 hat geschrieben:Klasse Bild Gerd ! Hast Du zuf?llig auch ein Bild der Bekohlung vom Bw? W?rde mich mal interessieren wie die aussah![]()
irgendwie ist mir deine Frage durch die Lappen gegangen. Ich hab sie gerade erst entdeckt.
Rein optisch kann ich mich daran gar nicht mehr erinnern. Ich glaube, das war nur ein Kohlebansen mit einem Kran, den du ?ber dem F?hrerhaus der 50er erkennen kannst.
Beste Gr??e
Gerd
- bigboy4015
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1327
- Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Wasserkran: Mit Brille....
Was anderes:
Was passiert eigentlich mit dem Tank der vor der Lokleitung steht?
Nach meiner Meinung stammt der von einem der US-ATC Tank- oder Zementwagen. M?sste doch evtl Interessenten daf?r im Bereich der Museumsbahnen geben.
Hier zwei Fotos entsprechender Modelle von Klein Modellbahn:
Tankwagen:

Zementwagen:

Was anderes:
Was passiert eigentlich mit dem Tank der vor der Lokleitung steht?
Nach meiner Meinung stammt der von einem der US-ATC Tank- oder Zementwagen. M?sste doch evtl Interessenten daf?r im Bereich der Museumsbahnen geben.
Hier zwei Fotos entsprechender Modelle von Klein Modellbahn:
Tankwagen:

Zementwagen:

-
Westerwald/Lahn/Taunus Tf
kleines Bilderupdate...



Alle Bilder vom 15.02.2007

...am 16.02.2007 ging es der Lokleitung an den Kragen.

...der Schuppen (was davon ?brig ist) von der Strassenseite.

...an dieser Stelle stand einst bis vor 12 Jahren der Schuppen 1

...der Wasserturm ohne Nebengeb?ude und Lokleitung heute mittag, der Stand 1 vom Schuppen 2 ist nun Geschichte!
Gru? Martin



Alle Bilder vom 15.02.2007

...am 16.02.2007 ging es der Lokleitung an den Kragen.

...der Schuppen (was davon ?brig ist) von der Strassenseite.

...an dieser Stelle stand einst bis vor 12 Jahren der Schuppen 1

...der Wasserturm ohne Nebengeb?ude und Lokleitung heute mittag, der Stand 1 vom Schuppen 2 ist nun Geschichte!
Gru? Martin


