Das erste Bilderrätsel von Joachim Jakubowski

Historisches aus unserer Region
03 1010

Beitrag von 03 1010 »

K?nnte das SOHREN an der Hunsr?ckbahn sein ?
EpocheIV-Fan

Da versuche ich es nochmal...

Beitrag von EpocheIV-Fan »

Hallo Joachim,

ja ich hatte ein Bild von Dir im Bildband "Deutschlands Nebenbahnen" im Kopf, daher Loknummer und Datum, was ja offensichtlich richtig ist. (?brigens der Kesselwagen hat sofort als Alterungsvorbild f?r einen Modellkesselwagen herhalten m?ssen, herrlich das neue VTG-Logo ?ber dem alten!)

Ich bleibe aber dabei, es ist definitiv zwischen Erdbach und Driedorf. Weiter in Richtung Rennerod/Westerburg kann es nicht sein, da der G?terverkehr hinter Driedorf am 01.04.1974 eingestellt wurde. Es bleiben also noch Steinringsberg, Roth und Driedorf. Da ein gr??erer Ort im Hintergrund ist, tippe ich auf Driedorf.

Wenn das wieder nicht stimmt, dann nehme ich den Telefonjoker Carlo...;-)

Viele Gr??e
Fr?d?ric
Joachim Jakubowski

"Gummi" - R?tsel fast gel?st

Beitrag von Joachim Jakubowski »

Hallo, liebe R?tselfreunde,

Simons Antwort hat mir gut gefallen. In der Tat sieht es in der Region Sohren so ?hnlich aus. H?tte sein k?nnen. Beim n?chsten Mal passt es vielleicht. Ich schaue mal nach einer solchen Aufnahme.

Nun zu der messerscharfen Recherche von Frederic:
Du hast in vielen Punkten Recht: Die Loknummer stimmt, das Datum stimmt und auch der Ort im Hintergrund stimmt.
Es ist Driedorf an der Westerwaldquerbahn.
Es bleibt nur noch der Kern meiner Frage: Zu welcher Station bewegt sich dieser Mini-Zug? Jeder hat eine Chance, zumal Frederic schon drei Stationen vorgegeben hat: Steinringsberg oder Roth oder Driedorf.

Jetzt ist es aber leicht.
Entt?uscht mich nicht.

Es gr??t aus Kripp
Joachim Jakubowski
Carlo
Amtsrat A12
Beiträge: 1365
Registriert: Do 4. Aug 2005, 19:47

Re: "Gummi" - R?tsel fast gel?st

Beitrag von Carlo »

Joachim Jakubowski hat geschrieben:Hallo, liebe R?tselfreunde,

Simons Antwort hat mir gut gefallen. In der Tat sieht es in der Region Sohren so ?hnlich aus. H?tte sein k?nnen. Beim n?chsten Mal passt es vielleicht. Ich schaue mal nach einer solchen Aufnahme.

Nun zu der messerscharfen Recherche von Frederic:
Du hast in vielen Punkten Recht: Die Loknummer stimmt, das Datum stimmt und auch der Ort im Hintergrund stimmt.
Es ist Driedorf an der Westerwaldquerbahn.
Es bleibt nur noch der Kern meiner Frage: Zu welcher Station bewegt sich dieser Mini-Zug? Jeder hat eine Chance, zumal Frederic schon drei Stationen vorgegeben hat: Steinringsberg oder Roth oder Driedorf.

Jetzt ist es aber leicht.
Entt?uscht mich nicht.

Es gr??t aus Kripp
Joachim Jakubowski
Hallo Hajo,

es sieht so aus, als wenn die 212 schiebt. Ansonsten halte ich micht zur?ck .

Gru?,
Carlo
Joachim Jakubowski

Aufkl?rung des R?tsels

Beitrag von Joachim Jakubowski »

Hallo,
bevor es noch l?nger dauert, kl?re ich das R?tsel mal auf.
Der entscheidende Punkt und GAG ist nat?rlich die geschobene Einheit durch die 211 258. Der "Zug" hat eben den Bahnhof Driedorf (links) verlassen und wird bis zum Spitzkehrenbahnhof Erdbach geschoben. Der Grund ist einfach, das Personal hatte wenig Lust im Kopfbahnhof Erdbach umzusetzen. So konnte man ab Erdbach direkt bis Herborn Lok voraus weiterfahren. Man erkennt es auch an der Kopfhaltung des Triebfahrzeugf?hrers. Der Rangierknecht sprang an den Bahn?berg?ngen von dem Gef?hrt und fuchtelte mit seiner Fahne herum. Danach wieder aufsitzen und weiter.

Die Antwort auf meine Frage lautet also: DIE N?CHSTE STATION IST ROTH !!!

Ich glaube jetzt habt ihr keinen Spa? mehr an solchen Gemeinheiten.

Gute Nacht
Joachim Jakubowski
Antworten