am 01.06.1985 wurde die in der Eifel gelegene Ahrtalbahn Remagen-Adenau auf dem Endst?ck Kreuzberg-Adenau stillgelegt. Zu diesem Zeitpunkt war ich bei der Bundeswehr und ohne Kraftfahrzeug, und lohnte es sich wirklich, kurz vor „Toresschluss“ wegen ein paar Wendez?gen so weit zu fahren? Und dann noch an eine Strecke, die schon deswegen unter Eisenbahnfotografen „verrufen“ war, weil die Personenz?ge als Wendez?ge mit Lok nach Norden gefahren wurden, was allgemein bekannt war und an sich jeden „wahren“ Fotografen abschrecken musste?
Ich habe es dennoch am 27.05.1985 versucht, und arbeitete mich ab Kreuzberg mit dem Fahrrad durch die Botanik.. Ich war so begeistert – trotz der Wendez?ge und vieler Wolken -, dass ich mich entschloss, das Ganze am letzten Betriebstag noch mal zu wiederholen. Ich hatte es mir jedoch nicht so schwierig vorgestellt, mit dem letzten Zug und einem Fahrrad im Einstiegsbereich eines Silberlings Zug zu fahren .....
Dass das Teilst?ck von Kreuzberg bis Br?ck sp?ter wiederer?ffnet werden sollte, h?tte ich mir allerdings damals in meinen wildesten Tr?umen nicht vorstellen k?nnen ...
Ein kurzer Blick zur Orientierung auf die Streckenkarte:

Ahr.jpg
Ich m?chte mit meinen Bildern s?dlich Kreuzberg beginnen und mich von dort aus Richtung Adenau vorarbeiten.

01-1985.06.01-06 -21 nBrueck 212 7574.jpg
Eine 212 hat als 7574 am 01.06.1985 den Bahnhof Kreuzberg in s?dlicher Richtung verlassen und hat gerade das Einfahr-Vorsignal passiert.

02-1985.06.01-07 -23 Br?ck 212 7579.jpg
Blick am gleichen Tag in s?dlicher Richtung auf den Bahnhof Br?ck, die dahintergelegene Ahrbr?cke und den weiteren Streckenverlauf, mit einer unbekannten 212 als 7579.
Ich war erst im letzten Herbst in Br?ck. Das Bahnhofsgeb?ude steht noch, einschlie?lich eines am Geb?ude befindlichen Signals. Das einzige Gleis ist mit einem kleinen modernen Bahnsteigdach versehen. Hinter dem Prellbock beginnt das nackte Schotterband .... man sieht, es hat sich doch ein wenig ver?ndert.

03-1985.06.01-08 -36 Br?ck 212050 7337.jpg
Im Bahnhof Br?ck steht abfahrbereit der von 212 050 gezogene letzte Personenzug 7337 Richtung Adenau.

04-1985.05.27-08 -31 sBrueck 212 049 7337.jpg
Am 27.05.1985, auf der Ahrbr?cke s?dlich des Bahnhofs: 212 049 als 7337. Dieser Zug war ein echter Lichtblick im Betriebsgeschehen, weil er kein Wendezug war, sondern Richtung Adenau gezogen wurde.

05-1985.05.27-09 -35 sBrueck 212 049 3015.jpg
Am gleichen Tag der Blick auf den als 3015 zur?ckkehrenden Zug aus Adenau.

06-1985.05.27-07 -28 Hoenningen 212 047 7579.jpg
S?dlich H?nningen, am gleichen Tag: Nachschuss auf den von 212 050 gezogenen 7579. Auch Steuerwagen k?nnen ihre Reize haben ...

07-1985.06.01-09 -03 D?mpelfeld 212 050 7337.jpg
Das Bild wirkt schon fast gestellt: 212 050 im besten Licht mit den letzten Personenzug 7337 im fr?heren Abzweigbahnhof D?mpelfeld.

08-1985.05.27-06 -25 sLeimbach 212 047 7574.jpg
Da war mehr als nur eine Fotowolke im Bild, als am 27.05.1985 212 047 ihren Zug 7574 s?dlich Leimbach in Richtung Adenau schob. Die Schafe hat jedenfalls weder der Zug noch die Wolke oder gar der Fotograf gest?rt.

09-1985.06.01-11 Adenau 212050 3015.jpg
Letzte Gelegenheit, mit einem Personenzug aus Adenau wegzufahren: 212 050 mit 3015.

10-1985.05.27-03 -09 Adenau 212 049 5314.jpg
Und zum Abschluss: Der Blick vom Gleisende auf den von 212 049 gezogenen Wendezug 5314, entstanden am 27.05.1985.
Es gr??t euch
Andreas T
Wem die Bilder gefallen haben, den m?chte ich auch auf z.T. ?ltere Beitr?ge verweisen:
http://s134260722.online.de/drehscheibe ... 8&t=106578