Beginnen m?chte ich bei der ?stlichen Einfahrt. Hier wurden die Loks bei ihrer Heimkehr mit Kohle und Wasser versorgt
Hier steht 050 592 am Wasserkran, der von Meister Augel bedient wird. Er war schon von weitem an seinem grauen Kittel zu erkennen (1974)

Gleiche Stelle um 180 Grad gedreht, dieses Mal mit 050 142

gelegentlich gab es Nachmittags auch schon mal Gedr?nge am Kanal

bis die letzte Lok im Schuppen war



von der gegen?berliegenden Seite sah das ganze so aus

050 954 kurz vor dem Ende des Dampflokeinsatzes in Mayen (28.5.75)

und mal das typische Gesicht einer DB-50er

als ?berleitung zum Dieselzeitalter: 052 167 mit 91 0001


Panoramfoto Mai 1975

auch ein formatf?llendes Bild des Kabinentenders von 050 185 habe ich damals angefertigt, falls sich irgendwann mal jemand f?r Kab50er interessieren sollte

und zusammen mit einem VT 95, der die Nachfolge antrat

das Abschiedsbild soll gleichzeitig auf den Folgebeitrag verweisen, der sich dann noch mit ein paar Impressionen von den Ausstellungsloks in Mendig befasst.
