Köfs Bw Wiesbaden

Historisches aus unserer Region
Antworten
Dieselschrauber
Oberinspektor A10
Beiträge: 615
Registriert: Fr 3. Nov 2006, 20:26

Köfs Bw Wiesbaden

Beitrag von Dieselschrauber »

Bild
Die letzten Loks des Bw Wiesbaden waren die K?fs,bis zu 24 K?fs
waren damals hier beheimatet.Heute unvorstellbar,da? zum z.B.in
Hofheim,Erbenheim,Wsb-Biebrich (S?d),?strich-Winkel und Eltville
Loks im Einsatz waren.Die Bema-Loks waren dem Betriebsmaschi-
nenamt unterstellt,die K?fs wurden dann f?r die Bahnmeisterei und
Az Dienst eingeteilt.

322 178-5 Schuppenlok bei Fristarbeiten.
Bild

323 076-0 am 26.7.75 im Bw Wsb.
Bild

Bild

323 407-7 Bw Wiesbaden am 26.7.75
Bild

323 461-4 +323 076-0 am 26.7.75
Bild

Bild

323 881-3 frisch gewachst am 26.7.75 im Bw.
Bild

332 166-8 ex Bw Wiesbaden ,hier ein Foto der Lok in Mz-B,heim.
Bild

333 180-8 die Waschlok des Bw war damals noch ganz neu.
Bild

Zum Schlu? den Verwendungsnachweis Mai 1968.
Bild

Nach der Aufl?sung des K?f Bestandes war die 332 219-5 Bw Ffm 2
die Waschlok im Bw Wiesbaden.Foto:05.96
Bild
Dieselschrauber
Oberinspektor A10
Beiträge: 615
Registriert: Fr 3. Nov 2006, 20:26

Waschwagen.

Beitrag von Dieselschrauber »

Michael Ruge hat geschrieben:Der "Abstandswagen" der 332 219-5 Bw Ffm 2 steht mit einem Bruder immer noch an der Drehscheibe abgestellt, zumindest Ende Oktober 2006 stand er noch da - jetzt wei? ich auch was ich damals im sprie?enden Unkraut aus der RB da gesehen hatte.....................
Es gibt nur den einen noch der heute am ehemaligen Wagenwerk
steht.Der Wagen der auf der Drehscheibe noch steht,diente fr?her
als Materialwagen f?r den Transport innerhalb des Bws.
gt

Beitrag von gt »

Nur ein Wort:

Wundersch?n

Beste Gr??e

Gerd
Benutzeravatar
Helmut
Hauptschaffner A4
Beiträge: 122
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 02:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Helmut »

Hallo,

hatte nicht auch Fl?rsheim (Main) eine feste K?f? Ich kann mich an meine Schulzeit dort erinnern (1966 - 1971), da war die st?ndig im Einsatz (Gleisanschluss D?bbelin + Boeder, Hertie-Lager, im Herbst Zuckerr?ben-Rangierverkehr, auch Abstecher nach Hattersheim zu Sarotti und Rhein-Main-Wellpappe). Nur am Wochenende stand sie an der Tankstelle. Kam die auch aus Wiesbaden, oder wurde die Lok von einem anderen Bw gestellt?

Ich w?nsche allen hier im Forum nur das Beste f?r das Neue Jahr 2007.
Viele Grüße
Helmut
Dieselschrauber
Oberinspektor A10
Beiträge: 615
Registriert: Fr 3. Nov 2006, 20:26

Beitrag von Dieselschrauber »

Helmut hat geschrieben:Hallo,

hatte nicht auch Fl?rsheim (Main) eine feste K?f? Ich kann mich an meine Schulzeit dort erinnern (1966 - 1971), da war die st?ndig im Einsatz (Gleisanschluss D?bbelin + Boeder, Hertie-Lager, im Herbst Zuckerr?ben-Rangierverkehr, auch Abstecher nach Hattersheim zu Sarotti und Rhein-Main-Wellpappe). Nur am Wochenende stand sie an der Tankstelle. Kam die auch aus Wiesbaden, oder wurde die Lok von einem anderen Bw gestellt?

Ich w?nsche allen hier im Forum nur das Beste f?r das Neue Jahr 2007.
In Fl?rsheim waren keine Wiesbadener K?fs im Einsatz.In Hofheim
war ab 11.1975 oft die 324 005 welche 10.75 vom Bw Kassel kam
im Einsatz.1975 wurden auch die 333 152 + 180 neu angeliefert.
333 152 wurde im Bf Niedernhausen eingesetzt, bis 01.02.77.Die
K?f ging dann ans Bw Ffm 2.

Allen im Forum einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Antworten