Bahnhof Hachenburg 1962

Historisches aus unserer Region
Antworten
Carlo
Amtsrat A12
Beiträge: 1365
Registriert: Do 4. Aug 2005, 19:47

Bahnhof Hachenburg 1962

Beitrag von Carlo »

Hallo,

dann will ich mal den ersten Beitrag einstellen :wink: .

Eine unbekannte 50'er mit dem verladenen Zirkus Roland steht 1962 im Bahnhof Hachenburg.

Bild

Gru?,
Carlo
Zuletzt geändert von Carlo am So 14. Jan 2007, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Hallo Carlo,

ist auf dem Original wirklich nicht die Nummer zu identifizieren? Da es sich um eine 50Kab handelt w?rde die, so sie noch nicht vorhanden ist, gut eine DSO-50Kab-Liste passen. :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Carlo
Amtsrat A12
Beiträge: 1365
Registriert: Do 4. Aug 2005, 19:47

Beitrag von Carlo »

Der_Bopparder hat geschrieben:Hallo Carlo,

ist auf dem Original wirklich nicht die Nummer zu identifizieren? Da es sich um eine 50Kab handelt w?rde die, so sie noch nicht vorhanden ist, gut eine DSO-50Kab-Liste passen. :wink:
Hallo,

trotz Lupe und Einscannen kann ich die Nr. nicht eindeutig erkennen. Sicher ist "51 ??4" - die beiden Zahlen dazwischen k?nnten "51 494" sein.

Gru?,
Carlo
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Carlo hat geschrieben:
Der_Bopparder hat geschrieben:Hallo Carlo,

ist auf dem Original wirklich nicht die Nummer zu identifizieren? Da es sich um eine 50Kab handelt w?rde die, so sie noch nicht vorhanden ist, gut eine DSO-50Kab-Liste passen. :wink:
Hallo,

trotz Lupe und Einscannen kann ich die Nr. nicht eindeutig erkennen. Sicher ist "51 ??4" - die beiden Zahlen dazwischen k?nnten "51 494" sein.

Gru?,
Carlo
Hallo Carlo,

erst mal Danke f?r Deine augenanstrengende M?he! :D

Wenn das Bild wirklich 1962 entstanden ist, m?ssen die ersten beiden Stellen ja "50" lauten. W?re damit vielleicht die 50 1494 m?glich?
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
gt

Beitrag von gt »

Hallo,
mal unabh?ngig von der 50 Kab Frage ist das Motiv mehr als sehenswert. Ich wusste gar nicht das es da links mal einen Schuppen gab.

Beste Gr??e

Gerd
Carlo
Amtsrat A12
Beiträge: 1365
Registriert: Do 4. Aug 2005, 19:47

Beitrag von Carlo »

Der_Bopparder hat geschrieben:
Carlo hat geschrieben:
Der_Bopparder hat geschrieben:Hallo Carlo,

ist auf dem Original wirklich nicht die Nummer zu identifizieren? Da es sich um eine 50Kab handelt w?rde die, so sie noch nicht vorhanden ist, gut eine DSO-50Kab-Liste passen. :wink:
Hallo,

trotz Lupe und Einscannen kann ich die Nr. nicht eindeutig erkennen. Sicher ist "51 ??4" - die beiden Zahlen dazwischen k?nnten "51 494" sein.

Gru?,
Carlo
Hallo Carlo,

erst mal Danke f?r Deine augenanstrengende M?he! :D

Wenn das Bild wirklich 1962 entstanden ist, m?ssen die ersten beiden Stellen ja "50" lauten. W?re damit vielleicht die 50 1494 m?glich?
Hallo,

also es sind nur 5 Ziffern erkennbar und die 51 xx4 sind zu 95% sicher. Das Bilddatum wurde mir genannt - also k?nnte es auch ggf. falsch sein :cry: . Hier kann man vermutlich nur ?ber Stationierungslisten der BW's aus der n?heren Umgebung in dieser Zeit der Nr. auf die Spur kommen.

Gru?,
Carlo
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Hallo Carlo,

was soll's, selbst wenn Du mir die Nummer nicht nennen kannst, ein sch?nes Bild ist es auf jedem Fall.

Nochmals vielen Dank f?r Deine M?he! :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Carlo
Amtsrat A12
Beiträge: 1365
Registriert: Do 4. Aug 2005, 19:47

Beitrag von Carlo »

gt hat geschrieben:Hallo,
mal unabh?ngig von der 50 Kab Frage ist das Motiv mehr als sehenswert. Ich wusste gar nicht das es da links mal einen Schuppen gab.

Beste Gr??e

Gerd
Hallo Gerd,

wie Du auf dem beigef?gten Bild links am Rand erkennen kannst, gab es um 1890 sogar einen
2-st?ndigen Lokschuppen in Hachenburg :!:

Bild

Die Ausschnittsverg??erung ist leider schon sehr k?rnig.

Bild

Gru?,
Carlo
Benutzeravatar
Stefan
Oberinspektor A10
Beiträge: 592
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 18:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hat noch jemand vielleicht Bilder mit der Kleinbahn drauf?
Das w?r echt toll! :D
Carlo
Amtsrat A12
Beiträge: 1365
Registriert: Do 4. Aug 2005, 19:47

Beitrag von Carlo »

Stefan hat geschrieben:Hat noch jemand vielleicht Bilder mit der Kleinbahn drauf?
Das w?r echt toll! :D
Hallo,

... denn suche ich auch :wink:

Gru?,
Carlo
gt

Beitrag von gt »

Carlo hat geschrieben:
gt hat geschrieben:Hallo,
mal unabh?ngig von der 50 Kab Frage ist das Motiv mehr als sehenswert. Ich wusste gar nicht das es da links mal einen Schuppen gab.

Beste Gr??e

Gerd
Hallo Gerd,

wie Du auf dem beigef?gten Bild links am Rand erkennen kannst, gab es um 1890 sogar einen
2-st?ndigen Lokschuppen in Hachenburg :!:

Bild

Die Ausschnittsverg??erung ist leider schon sehr k?rnig.

Bild

Gru?,
Carlo
Hallo Carlo,

das war vor meiner Zeit :lol: :lol: :lol: , aber trotzdem sagenhaft was du hier einstellst. Kannst du nicht direkt dein ganzes Archiv ver?ffentlichen :) :) :)

Beste Gr??e

Gerd
Antworten