nach den sehr informativen aktuellen Berichten und Gerds sch?ner Serie im Damals-Forum will ich Euch auch einen Zweiteiler aus den 80er Jahren ?ber den Abschnitt Altenkirchen - Siershahn der Unterwesterwaldbahn pr?sentieren.

Bild 1:
Unsere Reise von Altenkirchen nach Siershahn wollen wir im Wesentlichen mit dem Akku-Triebwagen der Baureihe 517 machen.
Am 13. August 1981 steht eine solche Garnitur, bestehend aus 517 004 und 817 604, im Bahnhof der Kreisstadt, in deren Verwaltungsbezirk das Kfz-Kennzeichen "AK" ausgegeben wird.
Rechts ist der markante Zugzielanzeiger zu sehen, der zu jener Zeit noch Fahrten in drei m?gliche Richtungen aufwies: Nach Au an die Siegstrecke, nach Limburg ?ber Westerburg (Oberwesterwaldbahn) sowie nach Limburg ?ber Siershahn (Unterwesterwaldbahn). Bis 1945 gab ein eine vierte Variante: Nach Linz (Rhein) ?ber Flammersfeld.
Die Akku-Garnitur wird als 6833 um 13.10 Uhr Richtung Limburg abfahren.

Bild 2:
Dieselbe Situation von der Zugspitze aus betrachtet: Hinter den Ausfahrtssignalen fahren die Z?ge an die Sieg links am Stellwerk vorbei; rechts schwenkt die Strecke nach Westerburg ab.

Bild 3:
515 657 am 1. Juni 1984 als 6684 am Hp Sch?neberg.

Bild 4:
Nun seht Ihr eines meiner Lieblingsbilder:
?stlich Neitersen brummt am fr?hen Morgen des 21. Mai 1980 eine Schienenbus-Garnitur mit dem 798 560 als 6621 Richtung Altenkirchen. Der Morgentau der Wiese durchtr?nkte die Jeans bis an die Knie, und die Schuhe standen anschlie?end voll Wasser.
Aber es hat sich gelohnt...




Bild 5:
Unsere Altenkirchener 517-Garnitur ist mittlerweile in Neitersen eingetroffen.

Bild 6:
Hier der entsprechende Blick in die Fahrtrichtung Siershahn.

Bild 7:
Als Flammersfeld noch ein richtiger Bahnhof war (1. Juni 1981): Eine Akku-Garnitur (mit dem 815 692 am Schluss) als 6814 nach Altenkirchen.
Zur Erinnerung: Hier zweigte nach links hinten bis Kriegsende die Strecke nach Linz ab.

Bild 8:
S?dlich des Seifener Tunnels ?berquert die Unterwesterwaldbahn wieder einmal den Holzbach.
Bis zum Fahrplanwechsel im Mai 1980 war die Strecke fest in der Hand von Schienenbussen; danach kehrten hier die Akkutriebwagen ein.
Am 14. Mai 1980 rollen 798 630, 998 299 sowie 998 816 als 6619 Richtung Siershahn.

Bild 9:
Die heute von uns begleitete 517-Einheit hat nun den Bahnhof Puderbach erreicht.

Bild 10:
Z?nftig wurde damals noch Gep?ck verladen.

Bild 11:
Puderbach am letzten ?PNV-Betriebstag ( 1. Juni 1984): Der bereits auf Bild 3 zu sehende 515 657 f?hrt gleich als Zug 6684 nach Koblenz ?ber Siershahn, Engers und Neuwied ab; der allerletzte regul?re Reisezug vom Unterwesterwald an den Rhein .....

Bild 12:
Auf diesem letzten Bild f?r heute soll an die unvergessene Sonderfahrt mit 998 777, 998 152 sowie 798 673 am 12. September 1987 erinnert werden, bei der u.a. auch der Abschnitt Altenkirchen - Siershahn befahren wurde.
Das Foto entstand im Bahnhof Puderbach.

In einem zweiten Teil wird ?ber den Abschnitt von Raubach bis Siershahn berichtet.
Bis dahin gr??t Euch
G?nter