Nur eine Zugkreuzung im Bf Westerburg 1985 (m4B)

Historisches aus unserer Region
Antworten
MarcusFBGK
Amtmann A11
Beiträge: 883
Registriert: Di 26. Jul 2005, 20:34
Kontaktdaten:

Nur eine Zugkreuzung im Bf Westerburg 1985 (m4B)

Beitrag von MarcusFBGK »

Hallo,

nachdem Gerd hier schon soviele tolle Bilder zu den Eisenbahnen im Westerwald gezeigt hat, will ich auch mal einen Versuch machen.
Im August 1985 war der Personenverkehr auf der Westerwaldquerbahn Limburg - Westerburg - Altenkirchen - Au (Sieg) noch in der Hand der Akku-Triebwagen der Reihe 515, w?hrend der damals noch selbstverst?ndliche Ortsg?terverkehr von der Baureihe 212 - hier 212 205 - erledigt wurde:

Bild


Hier kommt bereits der altrote 515 652 "um die Ecke" um gleich am Bahnsteig zu halten:

Bild


Aus der Gegenrichtung (aus Limburg) kommt 515 632 samt Steuerwagen:

Bild


Die Zugkreuzung der beiden 515 (632 und 652) samt wartender ?g-Zuglok 212 205, die nach der Zugkreuzung ihr Rangiergesch?ft wieder aufnehmen wird. Auf dem Bahnsteig wird reichlich Gep?ck verladen und auch einer der fr?her typischen Elektrokarren ist zu sehen:

Bild


Gru?

Marcus
Bild
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Hallo Marcus,

ein sch?nes Protokoll eines l?ngst vergessenen Geschehens.
Pl?tzlich ist die alte Zeit wieder f?r mich lebendig.

Nat?rlich gef?llt mir das Bild mit den 3 Maschinen am besten; Du hattest Dich gut positioniert.

?ber weitere solche Schmuckst?cke aus Deiner Sammlung w?rde ich mich sehr freuen.

Es gr??t Dich
G?nter
Brexbachbahner

Bhf WEB

Beitrag von Brexbachbahner »

HALLO;
so wie ich das hier sehe ist also von der Montabaurer Strecke nach Richtung AK nur mit einer S?gefahrt zu gelangen, w?hrend man von Rennerod her auch direkt auf Limburger Gleis konnte.
weil mal jemand fragte, ob es eine Verbindung gibt oder gab

gru? von der Brex
Carlo
Amtsrat A12
Beiträge: 1365
Registriert: Do 4. Aug 2005, 19:47

Re: Bhf WEB

Beitrag von Carlo »

Brexbachbahner hat geschrieben:HALLO;
so wie ich das hier sehe ist also von der Montabaurer Strecke nach Richtung AK nur mit einer S?gefahrt zu gelangen, w?hrend man von Rennerod her auch direkt auf Limburger Gleis konnte.
weil mal jemand fragte, ob es eine Verbindung gibt oder gab

gru? von der Brex
Hallo,

es gab mal eine Verbindung um direkt aus Richtung Altenkirchen in Richtung Montabaur zu fahren. leider kenne ich nicht das Datum, wann diese Verbindung entfernt wurde.

Gru?,
Carlo
gt

Beitrag von gt »

Hallo Marcus,

das Wort "nur" in deiner ?berschrift ist sicherlich untertrieben.
Bild 2 zeigt neben dem Akku, vielleicht unbeabsichtigt, gerade im Vordergrund eine mit Gleisanschluss sehr beachtliche Bebauungen des Gel?ndes.
Auf Bild 3 siehst du unten die "modernisierten" Reste eines ehemaligen Wasserkrans aus der Dampflokzeit, in dieser Form auch nicht allt?glich.
Falls du noch mehr archiviert hast, lass den Scanner surren!!!


Beste Gr??e

Gerd
Benutzeravatar
216
Amtmann A11
Beiträge: 765
Registriert: Di 23. Aug 2005, 01:35
Kontaktdaten:

Re: Bhf WEB

Beitrag von 216 »

Carlo hat geschrieben:
Brexbachbahner hat geschrieben:HALLO;
so wie ich das hier sehe ist also von der Montabaurer Strecke nach Richtung AK nur mit einer S?gefahrt zu gelangen, w?hrend man von Rennerod her auch direkt auf Limburger Gleis konnte.
weil mal jemand fragte, ob es eine Verbindung gibt oder gab

gru? von der Brex
Hallo,

es gab mal eine Verbindung um direkt aus Richtung Altenkirchen in Richtung Montabaur zu fahren. leider kenne ich nicht das Datum, wann diese Verbindung entfernt wurde.

Gru?,
Carlo
Hallo Carlo, von dieser Verbindung ist mir ja ?berhaupt nichts bekannt. Hast Du zuf?llig einen alten Plan wo diese Verbindung zu sehen ist?

Die V100 wird ?brigens den "St?ckgutzug" (einzige Plan V100 Leistung zu dieser Zeit um 18:14 ab Web) nach Oberlahnstein bef?rdern. Die normalen ?bergaben auf der Strecke (ausser diese) wurden von der BR216 erledigt.

Gru? Martin
Carlo
Amtsrat A12
Beiträge: 1365
Registriert: Do 4. Aug 2005, 19:47

Re: Bhf WEB

Beitrag von Carlo »

Hallo,

es gab mal eine Verbindung um direkt aus Richtung Altenkirchen in Richtung Montabaur zu fahren. leider kenne ich nicht das Datum, wann diese Verbindung entfernt wurde.

Gru?,
Carlo

Hallo Carlo, von dieser Verbindung ist mir ja ?berhaupt nichts bekannt. Hast Du zuf?llig einen alten Plan wo diese Verbindung zu sehen ist?

Hallo Martin,

auf dem Bild ist die Verbindung zu erkennen.

Bild

Auf dem Bildausschnitt (leider schon sehr k?rnig) war genau in der H?he des abgestellten VT's
(hinter den G?terwagen) eine Kreuzung im Gleis, welches von Rennerod auf die Seite der
Oberwesterwaldbahn ging. Etwa in der H?he des Lokschuppens war die Weiche, von der aus ?ber
die Kreuzung direkt auf die Querbahnseite in Richtung Montabaur gefahren werden konnte.

Bild

Gru?,
Carlo
Zuletzt geändert von Carlo am Fr 22. Dez 2006, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Hallo Marcus,
was hier so alles zum Vorschein kommt :D Das sind ganz tolle Aufnahmen, von denen Du gerne noch mehr zeigen kannst, schlie?lich ist die Gegend seit ?ber 15 Jahren meine Wahlheimat geworden und da freue ich mich nat?rlich ?ber solche Bilder.
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Benutzeravatar
216
Amtmann A11
Beiträge: 765
Registriert: Di 23. Aug 2005, 01:35
Kontaktdaten:

Beitrag von 216 »

Hallo Carlo :P
Das Bild ist ja der Hammer :) was da so alles zum Vorschein kommt. Selbst das Elternhaus meiner Frau ist auf dem Bild als Neubau zu sehen, sogar die alte Spielzeugfabrik kann man erkennen ;)

Gru? Martin
MarcusFBGK
Amtmann A11
Beiträge: 883
Registriert: Di 26. Jul 2005, 20:34
Kontaktdaten:

Beitrag von MarcusFBGK »

Hallo,

?ber Eure positiven Kommentare freue ich mich nat?rlich sehr, so dass ich noch einen Nachschlag basteln werde.

Aber ein Hammer ist ja Carlos Luftbild - danke f?r diese Erg?nzung!

Gru?

Marcus
Bild
Benutzeravatar
216
Amtmann A11
Beiträge: 765
Registriert: Di 23. Aug 2005, 01:35
Kontaktdaten:

Beitrag von 216 »

MarcusFBGK hat geschrieben:Hallo,

?ber Eure positiven Kommentare freue ich mich nat?rlich sehr, so dass ich noch einen Nachschlag basteln werde.

Aber ein Hammer ist ja Carlos Luftbild - danke f?r diese Erg?nzung!

Gru?

Marcus
Hallo Marcus, immer her damit :) Immerhin war Westerburg mal mein "Heimat-Bw" naja sagen wir "Heimat-Ast" :wink:

Gru? Martin
Antworten