Überführung in der Eifel 1976

Historisches aus unserer Region
Antworten
Dieselschrauber
Oberinspektor A10
Beiträge: 615
Registriert: Fr 3. Nov 2006, 20:26

Überführung in der Eifel 1976

Beitrag von Dieselschrauber »

Zum gro?en Dampfabschied im Bw Stolberg begleitete ich die ?berf?hrungsfahrt von Kaiserslautern bis Stolberg.Dabei waren
die Loks 18 505,23 105,45 010 und 97 502 aus Neustadt/W und
98 727 und ein Wagen von der Museumseisenbahn Darmstadt.
Die Fahrt ging am 30.3.76 um 17 Uhr in Kaiserslautern los.Nach
der Ankunft in Gerolstein 31.3.76 morgens ging es dann erst am 01.4.76 weiter nach Stolberg.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Lokomotive
Amtmann A11
Beiträge: 783
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 13:47

Beitrag von Lokomotive »

Tolle Bilder!!!
Wenn man bedenkt, da? die 23 105 und die 45 010 in N?rnberg quasi verbrannt sind, sind es schon sehr historische Bilder.
Dieselschrauber
Oberinspektor A10
Beiträge: 615
Registriert: Fr 3. Nov 2006, 20:26

Noch ein Foto.

Beitrag von Dieselschrauber »

Am fr?hen Morgen des 31.3.76 bei einem Zwischenstop im Bahnhof von Kyllburg der ?berf?hrungszug mit 216 172-7.
Bild
215 133
Hauptsekretär A8
Beiträge: 337
Registriert: Do 6. Jul 2006, 18:13

Beitrag von 215 133 »

Sch?ne Bilder aus meiner Heimat :!: :!: :D
Wurden die Loks ?ber Nacht in Gerolstein im Bw abgestellt oder irgendwo im Bahnhofsbereich?
Dieselschrauber
Oberinspektor A10
Beiträge: 615
Registriert: Fr 3. Nov 2006, 20:26

Gerolstein

Beitrag von Dieselschrauber »

Eine Nacht wurde im Bw Gerolstein ?bernachtet.Deshalb wurden
die Loks auch im Bf auseinandergestellt zum Fotografieren.
War eine super Sache damals.
03 1010

Beitrag von 03 1010 »

Klasse Bilder! :shock: Warum steht denn da Saubock an der 97er? Wurde das vor der Veranstaltung noch entfernt (ich hoffe doch)?
Benutzeravatar
KPO9
Hauptsekretär A8
Beiträge: 335
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 16:18

Beitrag von KPO9 »

Und wenn man mal an den Lok's vorbeischaut auf die Bahnh?fe und Gleisanlagen, die sehen ja aus wie geleckt, heute f?llt einem dazu nichts mehr ein... :evil:
Dieselschrauber
Oberinspektor A10
Beiträge: 615
Registriert: Fr 3. Nov 2006, 20:26

Beitrag von Dieselschrauber »

03 1010 hat geschrieben:Klasse Bilder! :shock: Warum steht denn da Saubock an der 97er? Wurde das vor der Veranstaltung noch entfernt (ich hoffe doch)?

Saubock weil die Lok bei der ?berf?hrung mit einem Lager schwierigkeiten machte.
215 133
Hauptsekretär A8
Beiträge: 337
Registriert: Do 6. Jul 2006, 18:13

Beitrag von 215 133 »

War eine super Sache damals
W?re man gut fr?her geboren...
Wo ist denn das erste Bild aufgenommen, alle anderen Streckenbilder kann ich ohne Probleme identifizieren, nur das erste nicht.
Zuletzt geändert von 215 133 am So 17. Dez 2006, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Dieselschrauber
Oberinspektor A10
Beiträge: 615
Registriert: Fr 3. Nov 2006, 20:26

Beitrag von Dieselschrauber »

215 133 hat geschrieben:
War eine super Sache damals
W?re man gut fr?her geboren...
Wo ist denn das erste Bild aufgenommen, alle anderen Streckenbilder kann ich ohne Probleme identifizieren, nur das erste nicht.
Das erste Foto ist zwischen Kyllburg und Gerolstein entstanden.
Hier noch ein Foto vom Tender der 45 aus aufgenommen in
Blankenheim.
Bild
215 133
Hauptsekretär A8
Beiträge: 337
Registriert: Do 6. Jul 2006, 18:13

Beitrag von 215 133 »

Damals sah es in Blankenheim noch richtig gut aus und das Streckengleis zur Ahrtalbahn liegt auch noch wenn ich das richtig sehe.
Es liegen heute noch die beiden Bahnsteiggleise und das eine noch rechts daneben, alles andere ist futsch und das Planum dient als Weihnachtsbaumplantage. :wink:
Antworten