Koblenz-Lützel September 1973 (m8B)

Historisches aus unserer Region
Antworten
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Koblenz-Lützel September 1973 (m8B)

Beitrag von KoLü Ksf »

nach meinen Sommerferien, die ich zuerst zwischen Rheine und Emden und anschlie?end in Rottweil und M?nchen verbrachte, um ausgiebig meinem Hobby zu fr?nen, scheine ich noch genug Geld gehabt zu haben, um mir einen Farbnegativfilm zu g?nnen. Leider hat der Film in den letzten 30 Jahren doch sehr stark gelitten, ich hoffe, es st?rt nicht allzu sehr. Einige Bilder aus Moselwei? habe ich euch bereits gezeigt. Heute nun ein paar Impressionen rund um L?tzel.

044 383 verl?sst am Samstag, 15.9.1973 gegen 11:00 Uhr L?tzel mit dem planm??igen Dg in Richtung Ehrang.

Bild

am gleichen Tag f?hrt 052 604 (Bw Limburg ?) nach KoL?, hier aufgenommen auf der Br?cke ?ber dem Moselring unmittelbar vor dem Einfahrtsignal des Bf. Koblenz-L?tzel am ehemaligen Handelshof.

Bild

um sp?ter mit einem Gz nach Limburg zu dampfen. Noch ist vom Umbau der Moselbr?cke nichts zu merken.

Bild

050 023 mit dem 'Mayener' vor der Herz-Jesu-Kirche von der gerade neu gebauten Fu?g?ngerbr?cke. (10.9.1973)

Bild

und nun nach L?tzel Nord, bevor hier ein Gewerbegebiet entstand. Noch waren hier zwischen der B9 und dem Bahndamm ?cker, auf denen noch nicht allzu lange das Getreide geerntet worden war.

eine unbekannte 50er des Bw Mayen erreicht am 12.9.73 mit ihrem Nahg?terzug von Andernach kommend den Gbf.

Bild

kurz vorher hat 050 142 wieder mit dem nachmitt?glichen Nahverkehrszug die Stelle in Richtung Mayen passiert

Bild

Bild

050 296 (BwMayen) am B? R?benacher Str. am 13.9.73

Bild

Bild


edit: fehlendes Bild von 050 023 erg?nzt
Zuletzt geändert von KoLü Ksf am So 10. Dez 2006, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1773
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Sehr sch?ne Bilder ....

Beitrag von Andreas T »

Hallo,

sehr sch?ne Bilder, besonders begeistert mich das Bild mit der alten Metallgitter - Moselbr?cke :!:


Herzlich

Andreas T
gt

Beitrag von gt »

Hallo Wolfgang,

wenn der Film sehr gelitten hat, muss man aber sagen das du die Bilder sehr gut rekonstruiert hast. Ein dickes Lob von mir :!: :!:


Beste Gr??e

Gerd
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Hallo Wolfgang,

Gerd ist beizupflichten: Wir sehen den sch?nen Bildern nicht an, dass der Einsteller Probleme bei der Digitalisierung zu meistern hatte.

Toll diesmal auch die Zugkompositionen der Fuhren nach Mayen: Dass nach dem Halbgep?ckwagen BD3y gleich ein gemischtklassiger AB3y lief, ist eine Rarit?t. Die normalerweise fest gekuppelten P?rchen hatten in der Regel einen zweitklassigen B3y dabei.
Aber keine Regel ohne Ausnahme: In Mainz hatte ich 1978 mal zwei vereinte AB3y fotografiert.

Es gr??t Dich
G?nter
03 1010

Beitrag von 03 1010 »

Oh Mann, ich fall vom Stuhl. Super klasse Bilderserie. Auch wenn die Bilder vielleicht ein bisschen gelitten haben, egal. Das vorletzte Bild k?nnte ich mir trotzdem stundenlang angucken.
Antworten