Bilder von 082 040

Historisches aus unserer Region
Antworten
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Bilder von 082 040

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo J?rgen,

was Gerd nicht hat, habe aber ich vielleicht. Durch Zufall erwarb ich 1973 von einem Koblenzer Lokheizer des Bw KoMo mehrere Negativstreifen. Unter anderem diese Detailaufnahmen von 082 040. Da ich leider das genaue Aufnahmedatum nicht kenne, habe ich sie f?r mich auf 1970 datiert, k?nnte m?glicherweise aber auch sp?ter sein.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

leider sind die 24 x 24 mm Farbnegative in einem ?blen Zustand. Ich habe versucht, das Beste daraus zu machen.

@J?rgen: da ich ohnehin deine Frage kenne, schon im Vorfeld die Antwort: selbstverst?ndlich kannst du die Bilder in besserer Aufl?sung haben. :lol: :lol:

Viel Spa? beim Umbau
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Re: Bilder von 082 040

Beitrag von Der_Bopparder »

KoL? Ksf hat geschrieben:
@J?rgen: da ich ohnehin deine Frage kenne, schon im Vorfeld die Antwort: selbstverst?ndlich kannst du die Bilder in besserer Aufl?sung haben. :lol: :lol:

Viel Spa? beim Umbau
Hallo Wolfgang,

es ist doch herrlich, wenn alles automatisch funktioniert! :lol: :lol: :lol:

Als Gegenleistung werde ich Dir im Fr?hjahr die 1:87-Ausf?hrung in Johannesberg pers?nlich f?r einen direkten Vergleich zur Verf?gung stellen. :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
gt

Re: Bilder von 082 040

Beitrag von gt »

KoL? Ksf hat geschrieben:Hallo J?rgen,

was Gerd nicht hat, habe aber ich vielleicht.

Hallo,
das ist f?r mich wieder einmal das Sch?ne in diesem Forum. Durch einen Beitrag und dem was sich daraus entwickelt, hilft man sich gegenseitig. Und was so alles an Bildmaterial auftaucht...
Gut das ich ab und an auchmal eine neuere Lok mit den Einheitsmodulen der Bauart "Lego" ablichte. Ob wir uns dann, in 36 Jahren, auch noch so erg?nzen k?nnen??

Beste Gr??e

Gerd
Zuletzt geändert von gt am Fr 24. Nov 2006, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Re: Bilder von 082 040

Beitrag von Der_Bopparder »

gt hat geschrieben:... Ob wir uns dann, in 36 Jahren, auch noch so erg?nzen k?nnen??

Beste Gr??e

Gerd
Hallo Gerd,

bestimmt! Und das sch?nste daran ist, dass ich dann auch mit euch gemeinsame Sache machen kann! :lol:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Rolling_Metty hat geschrieben:Hallo,

eine 82 in 1:87? Wo gibt es die denn? (au?er bei dir auf der Anlage)

Gru? Markus
Hallo Markus,

die BR 82 gibt's schon seit Jahren von Piko. :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
Steffen
Amtmann A11
Beiträge: 886
Registriert: Di 26. Jul 2005, 00:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen »

Hallo,
die BR 82 wurde in den letzten Jahren von Piko in diversen Varianten als 82 008, 82 023 usw. angeboten.
F?r den Umbau bietet sich am ehesten die 082 039 an, weil diese aus der gleichen (letzten) Lieferserie wie die beiden Riggebach-Loks stammt. Piko-Art.Nr. 50046

@J?rgen: Ich hoffe, dass du wenigstens bei der 082 040 auf die richtige Epoche-IV-Version setzt. Immerhin haben wir in dieser Ausf?hrung die meisten Bilder und auch die ber?hmte Sonderfahrt war ja in dieser Form.
Sie kam ja erst '66 aus Freudenstadt und so die gr??te Zeit in Koblenz auch in EDV-gerechter Beschriftung vorhanden.
?brigens kam die V100 2335 auch erst als 212 335 '72 nach Gie?en!

Vielleicht realisiere ich doch irgendwann mal die Schwesterlok 080 041, aber mit den Steilstrecken-93.5 bin ich derzeit noch gut ausgelastet.

Gru?,
Steffen
Viele Grüße
Steffen
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Steffen hat geschrieben:Hallo,
die BR 82 wurde in den letzten Jahren von Piko in diversen Varianten als 82 008, 82 023 usw. angeboten.
F?r den Umbau bietet sich am ehesten die 082 039 an, weil diese aus der gleichen (letzten) Lieferserie wie die beiden Riggebach-Loks stammt. Piko-Art.Nr. 50046

@J?rgen: Ich hoffe, dass du wenigstens bei der 082 040 auf die richtige Epoche-IV-Version setzt. Immerhin haben wir in dieser Ausf?hrung die meisten Bilder und auch die ber?hmte Sonderfahrt war ja in dieser Form.
Sie kam ja erst '66 aus Freudenstadt und so die gr??te Zeit in Koblenz auch in EDV-gerechter Beschriftung vorhanden.
?brigens kam die V100 2335 auch erst als 212 335 '72 nach Gie?en!

Vielleicht realisiere ich doch irgendwann mal die Schwesterlok 080 041, aber mit den Steilstrecken-93.5 bin ich derzeit noch gut ausgelastet.

Gru?,
Steffen
Hallo Steffen,

na gut, bei der 82 lasse ich mich breitschlagen - es wird also die 082 040-7 werden. Die Artikel-Nr. der 82 039 lautet laut Piko-?bersicht ?brigens 50043. Habe ich gestern abend nochmals wegen Ersatzteilen extra nochmal nachgeschaut. (Wenn alle Ersatzteillisten so gut im Internet zu finden w?ren wie bei Piko - das w?r' toll!)

Bei der V100 2335 gibt's aber keine Kompromisse! Die Lok wird bei mir als V100 2335 entstehen! Das bin ich meiner absoluten Lieblings-V100, die heute wieder fast im Ablieferungszustand durch die Lande f?hrt, einfach schuldig! Ach h?tt' ich doch nur ein paar Millionen, dann w?r das Original mir! *tr?um* :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Antworten