,

Historisches aus unserer Region
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

habe hier auf die Schnelle noch einige Bilder von der V 36 501 gescannt, so sah sie jedenfalls noch 1991 ind Daun aus, bevor sie 1993 nach Krefeld ging.

Den anderen Fahrzeugen der EF Vulkaneifel ging es bedeutend besser, sie fanden im BW Gerolstein bei dem Eifelbahn e.V. eine neue Heimat und wurden dort wieder betriebsf?hig aufgearbeit.

Hier die Bilder:

Bild

V 36 501 (ex Henschel) beim Rnagieren im Bahnhof Daun

Bild

f?r Pendelfahrten wurde dieser Zug zusammengestellt, interessant ist auch dieser alter AB?yse aus dem Jahre 1930 und der BDy4g, sowie im Hintergrund der alte Ford Transit, ein ehemaliges Feuerwehrfahrzeug

Bild

Eine Seitenansicht der Werksbahn-V 36

Bild

Die K? 1 wurde 1989 in einem Steinbruch in Ochtendung gefunden und nach Daun verbracht

Bild

Historische Fahrzeuge, wie diese Traktoren, wurden auf einen K-Wagen verladen

Bild

Die Draisinen des Vereins, KLV 11 + KLV 12, wurden an diesem Wochenende f?r ?ffentliche Mitfahrten genutzt.



Soviel von mir f?r heute
Benutzeravatar
Mercator
Oberinspektor A10
Beiträge: 562
Registriert: So 7. Aug 2005, 18:29

Bitburger-G?terwagen

Beitrag von Mercator »

Sal?,

sicherlich weiss jemand, wohin es den mit "Bitburger Pils" (wei? auf dunkelgr?n) beschrifteten alten G?terwagen der EFV Daun verschlagen hat (s. letztes Bild des ersten Beitrages hier von D. Stauff).

Ger?chteweise soll er beim MECL Losheim sein ...?

Hat er noch das alte Outfit?

Greetz
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

Hallo Mercator,

der Packwagen ist auch heute noch beim MECL in Losheim vorhanden und tr?gt auch, soviel ich weiss, seine "Bitburger"-Beschriftung
Benutzeravatar
Mercator
Oberinspektor A10
Beiträge: 562
Registriert: So 7. Aug 2005, 18:29

BIT

Beitrag von Mercator »

Danke f?r die R?ckmeldung, Eifelschrat1,

dann hatte er sich bei meinen Besuchen in Losheim bisher versteckt :wink:

Gru
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

hallo Mercator,

bei meinem letzten Besuch stand dieser Wagen auch nicht direkt in Losheim, sondern in Brotdorf an der Strecke zwischen Losheim und Merzig :wink:
Benutzeravatar
Mercator
Oberinspektor A10
Beiträge: 562
Registriert: So 7. Aug 2005, 18:29

OFW

Beitrag von Mercator »

Hi Metty,

:arrow: "Pf?lzer Oberfl?chenwasser" :?: :?:
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

Hallo Rolling Metty,
Rolling_Metty hat geschrieben:Hallo Axel & Co.,

wegen des Wagens bei dem MECL schaut doch mal in dieser Liste nach:

http://www.mecl.de/mecl_Gueterwagen.html

Und wenn ich das richtig sehe, ist auf diesem Bild der Wagen in den Zug eingestellt:

http://www.eifelbahn.de/fotos/2003-07/mecl-lok2.jpg

Dann h?tte er noch seine alte Farbe, aber die f?r die Region eher unpassende Werbung f?r ein 'Pf?lzer Oberfl?chenwasser' w?re weg. :D

H?tte doch eigentlich auch ne Karlsberg Urpils Werbung sich gut gemacht :D :D :D

Gru? Markus

(der sich auch immer Karlsberg aus dem Saarland mitbringt :P )
leider falsch geschaut, das ist nicht der gesuchte Packwagen, der ist immer dunkelgr?n gewesen und mit der Werbung "einer" Eifeler Brauerei beschriftet gewesen, so auch noch, als ich ihn in Losheim zuletzt gesehen habe.

?ber Karlsberg sage ich lieber nichts, ist halt Geschmackssache :oops: :oops:
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Moin
Nur mal so am Rande:
weder die Eifel noch der Hunsbuckel sind Bestandteil der Palz!
Das ist eine Frechheit, uns immer als P?lzer zu bezeichnen!

Gru?
Bernd

(ein geborener Saarl?nder, se?haft an der sch?nen Mosel)
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

Hallo Bernd,
berndreif hat geschrieben:Moin
Nur mal so am Rande:
weder die Eifel noch der Hunsbuckel sind Bestandteil der Palz!
Das ist eine Frechheit, uns immer als P?lzer zu bezeichnen!

Gru?
Bernd

(ein geborener Saarl?nder, se?haft an der sch?nen Mosel)
ich dachte bisher immer, Trier geh?rt schon zum Saarland :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Mercator
Oberinspektor A10
Beiträge: 562
Registriert: So 7. Aug 2005, 18:29

BIT

Beitrag von Mercator »

Sorry,

ein pf?lzer Oberfl?chenwasser namens "Bittburger" ist mir nicht bekannt.

Gru?,
Mercator

(Geburtsort: Bitburg/Eifel!)
Antworten