heute schlage ich ein trauriges Kapitel auf:
Die Abschiedsfahrt der zur Abstellung vorgesehenen 104 018 an den Mittelrhein.
Bei diesem Gesellschaftssonderzug von Osnabr?ck in die Riesling-Region ging es aber sicherlich feuchtfr?hlich zu: Sankt Goarshausen (an der Loreley) war gegen 10.25 Uhr das erste Ziel des D 26041, der von der altehrw?rdigen Maschine gezogen wurde. Nach touristischen H?hepunkten (u.a. Dampferfahrt) f?r die Fahrg?ste trat der Zug um 17.30 Uhr in R?desheim die R?ckfahrt in seine Heimat an; f?r die 104 018 war es die letzte Leistung in weinseliger Stimmung.
Nun zu drei Bildern jenes denkw?rdigen Tages, der kaum besseres Wetter aufwies als der insgesamt miese Sommer 1981. Am Schluss des Beitrages habe ich Euch die vollst?ndige Fahrplananordnung Nr. 6445 der BD Frankfurt eingestellt.
Bild 1:
Der Leerzug 36467 hat R?desheim erreicht und wartet auf seine G?ste, die per Schiff die kleine Stadt am Rhein ansteuern.

Bild 2:
Zwischenzeitlich hat die 104 018 umgesetzt und den Park auf ein Stumpfgleis am Bahnsteig 1 gedr?ckt.
Die hier sichtbaren Reisenden geh?ren nicht zu den "Osnabr?ckern", sondern haben gerade den Nahverkehrszug aus Wiesbaden verlassen.

Bild 3:
Kurz vor 18 Uhr eilt der D 26040 s?dlich Kaub ?ber die Landesgrenze zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz; das Wetter verhei?t wieder mal nichts Gutes ....

Zum Schluss noch die versprochene Fahrplananordnung:








Genau zwei Monate sp?ter wurde die 104 018 z-gestellt und im Juli 1982 im AW M?nchen Freimann zerlegt.
Es gr??t Euch
G?nter