Koblenz Hbf und ET 26 1979 (m1B)

Historisches aus unserer Region
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4843
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

und es hat was bewegt

Beitrag von Markus Göttert »

da ich ja nicht weg komme von zu Hause hab ich meine

Isabella

heute geputzt.

vielleicht komme ich ja im winter zum aufarbeiten.

dann gibt es n?chstes jahr wieder bilder mit borgward baujahr 1956

:)

Bild
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Gregor Schaab
Amtsrat A12
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
Kontaktdaten:

Re: und es hat was bewegt

Beitrag von Gregor Schaab »

Chef hat geschrieben:da ich ja nicht weg komme von zu Hause hab ich meine

Isabella

heute geputzt.

vielleicht komme ich ja im winter zum aufarbeiten.

dann gibt es n?chstes jahr wieder bilder mit borgward baujahr 1956

:)

Bild
Du hast irgendwie zu viel Zeit ;-)
Aber hoffentlich stellst Du dann das schicke Auto nicht neben einen 643 oder so geraffel :-(
Gregor

heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Re: und es hat was bewegt

Beitrag von Henning »

Chef hat geschrieben:da ich ja nicht weg komme von zu Hause hab ich meine

Isabella

heute geputzt.

vielleicht komme ich ja im winter zum aufarbeiten.

dann gibt es n?chstes jahr wieder bilder mit borgward baujahr 1956
...und den stellen wir dann bei einer Plandieselveranstaltung im Hunsr?ck an den Bahn?berg?ngen auf ;-)
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4843
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

Zuviel Zeit

Beitrag von Markus Göttert »

Ich hatte HEUTE die Schnauze so voll, weil ich bei dem sch?nen Wetter hier nicht weg komme.

Zuerst hab ich den Bus entrostet und dann hab ich die Isabella geputzt.
M?nnertag.

Und nat?rlich kommt die Isabella neben einen 643 wenn er Altrot ist. :twisted:

Meine Tr?ume gehen da mehr in die Richtung ORTSDURCHFAHRT OLEF.

Aber erst muss sie mal wieder laufen, die alte Dame.
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Dieselschrauber
Oberinspektor A10
Beiträge: 615
Registriert: Fr 3. Nov 2006, 20:26

Koblenz Hbf 426.

Beitrag von Dieselschrauber »

Hallo.
In meiner Sammlung hab ich dieses Foto vom 426 001-4
gefunden.Foto vom 24.08.76 in Koblenz Hbf.
Bild
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4843
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

mit R4

Beitrag von Markus Göttert »

in diesem Gelbgr?n .

bestimmt die sparausf?hrung mit campingsitz.

schon in den 70zigern hatten eisenbahner kein geld und fuhren nur alte und billige autos.

es gibt sachen , die ?ndern sich nie :wink:

Der Triebwagen ist nat?rlich auch erste Sahne.
Obwohl mich der Byg ein wenig mehr zum Tr?umen bringt. :wink:
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Re: Zuviel Zeit

Beitrag von Marco Baurhenn »

Chef hat geschrieben:
Und nat?rlich kommt die Isabella neben einen 643 wenn er Altrot ist.
hi, wie w?re es mit einem 628 in altrot ??

Bild
Gruss Marco

--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4843
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

jo, 628 in ALTROT

Beitrag von Markus Göttert »

das h?tte schon was.

jetzt brauchen wir nur noch einen sch?nen schrankenposten und einen lokf?hrer der ganz langsam dran vorbei f?hrt.....................
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

KoL? Ksf hat geschrieben: Und nat?rlich rundherum mit Dampfloks beklebt. :lol:
Damit man den Rost nicht sieht :lol:

Aber klasse Aufnahme, Respekt :!:
Benutzeravatar
216
Amtmann A11
Beiträge: 765
Registriert: Di 23. Aug 2005, 01:35
Kontaktdaten:

Beitrag von 216 »

der Donnersberger hat geschrieben:Hallo Martin
Wo hast du denn da einen RO 80 gesehen ? Wenn du den weissen meinst, das sollte eher ein Peugeot sein . Ich glaub 204 hiessen die.

Gru? Michael :D
Stimmt, nach das ist ja gar kein Ro :o auf ersten Blick sah es so aus wie der "Wankler". Sind aber trotzdem schon viele Exoten auf dem Bild... (Granada bzw. Consul) wenn ich mich nicht irre sogar ein K70.

Gru? Martin
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Re: und es hat was bewegt

Beitrag von Der_Bopparder »

Chef hat geschrieben:da ich ja nicht weg komme von zu Hause hab ich meine

Isabella

heute geputzt.

vielleicht komme ich ja im winter zum aufarbeiten.

dann gibt es n?chstes jahr wieder bilder mit borgward baujahr 1956

:)

Bild

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Du hast eine Borgward Isabella :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Ich liebe dieses Auto. Als kleiner Steppke von 3 Jahren durfte ich mit dem Onkel meines Vaters mal mit einer Isabella mitfahren. Ich war hell auf begeistert! Nur so eine kleine Frage: Warum hei?t wohl meine Tochter mit Vornamen so wie sie hei?t (den Namen durfte ich aussuchen - bei einem Jungen w?r' meine Frau am Zug gewesen :wink: )?

Noch ein Grund mehr Dich im Dezember zu besuchen. :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Antworten