Koblenz Hbf und ET 26 1979 (m1B)

Historisches aus unserer Region
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Koblenz Hbf und ET 26 1979 (m1B)

Beitrag von KoLü Ksf »

durch Zufall ist mir heute ein Negativstreifen in die H?nde gefallen, auf dem Aufnahmen des Ko Hbf enthalten sind. Entstanden sind sie vom Stellwerk aus, dass ich damals mehrfach besuchen konnte.

Links die R?merstra?e, die durch den Hochbau der B9 heute v?llig verschwunden ist. Auch ein Teil der DB-Anlagen im Vordergrund musste dabei dran glauben und nat?rlich ist auch der ET26 l?ngst von der Bildfl?che verschwunden.

Bild

bei Gelegenheit zeige ich euch auch noch den Rest des Streifens
gt

Re: Koblenz Hbf und ET 26 1979 (m1B)

Beitrag von gt »

KoL? Ksf hat geschrieben:bei Gelegenheit zeige ich euch auch noch den Rest des Streifens
Worum wir doch bitten m?chten... :wink:
Benutzeravatar
216
Amtmann A11
Beiträge: 765
Registriert: Di 23. Aug 2005, 01:35
Kontaktdaten:

Beitrag von 216 »

Klasse Bild... was man da alles so drauf findet... Simca, NSU Ro80 etc.
Alles schon Oldies

Gru? Martin
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Hallo Wolfgang,

das ist mal wieder ein geschichtlicher Fund: Nicht nur die Fahrzeuge sind den Weg des alten Eisens gegangen, sondern auch die Stra?e mit der H?userfront ist einer Stelzen-Umgehungsstra?e gewichen.
Der Negativfilm scheint qualitativ sehr hochwertig zu sein.

Ein derart detaillreiches Bild fasziniert ungemein.

Es gr??t
G?nter
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4843
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

R12 TS

Beitrag von Markus Göttert »

mit Streifen und Zusatzscheinwerfer.

Da freue ich mich auf weitere Bilder von dem Streifen
:D
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Benutzeravatar
Lokomotive
Amtmann A11
Beiträge: 783
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 13:47

Beitrag von Lokomotive »

Und zwei kleine K?ferlein.
Sch?n!! :lol:
der Donnersberger

Beitrag von der Donnersberger »

Hallo Martin
Wo hast du denn da einen RO 80 gesehen ? Wenn du den weissen meinst, das sollte eher ein Peugeot sein . Ich glaub 204 hiessen die.

Gru? Michael :D
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

der Donnersberger hat geschrieben:Hallo Martin
Wo hast du denn da einen RO 80 gesehen ? Wenn du den weissen meinst, das sollte eher ein Peugeot sein . Ich glaub 204 hiessen die.

Gru? Michael :D
stimmt, der in Fahrtrichtung rechts ist ein Peugeot 204. Von meinem hatte mich der T?V gerade getrennt.
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

KoL? Ksf hat geschrieben:
Von meinem hatte mich der T?V gerade getrennt.
Hallo Wolfgang,

lag das das an den im DSO-Beitrag von "Palatino" erw?hnten nassen F?ssen bei der Emsland-Tour :?: :lol:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Der_Bopparder hat geschrieben:
KoL? Ksf hat geschrieben:
Von meinem hatte mich der T?V gerade getrennt.
Hallo Wolfgang,

lag das das an den im DSO-Beitrag von "Palatino" erw?hnten nassen F?ssen bei der Emsland-Tour :?: :lol:
Nein, dass war nur der Schlauch zur Heizung. Aber der Rostfra? an tragenden Teilen war sp?ter so gravierend, dass ich den Wagen z-stellen und ausmustern musste. War ein wirklich sch?nes Auto mit Lenkradschaltung und wahnsinnig bequem. Und nat?rlich rundherum mit Dampfloks beklebt. :lol:
Benutzeravatar
Lokomotive
Amtmann A11
Beiträge: 783
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 13:47

Beitrag von Lokomotive »

Herrlich: Da geht es eigentlich um ein Schienenfahrzeug und wir alle am?sieren uns ?ber die ?lteren Stra?enfahrzeuge. :wink: :wink:
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Lokomotive hat geschrieben:Herrlich: Da geht es eigentlich um ein Schienenfahrzeug und wir alle am?sieren uns ?ber die ?lteren Stra?enfahrzeuge. :wink: :wink:

vielleicht war das ja sogar so gewollt. :lol: :wink:
Antworten