rund um KKO: 101 101,VT98, EFW 212 047, G1206, SBB482.. (8B)

Antworten
Alex Strüder
Betriebsassistent A5
Beiträge: 198
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 15:51

rund um KKO: 101 101,VT98, EFW 212 047, G1206, SBB482.. (8B)

Beitrag von Alex Strüder »

Hallo zusammen,

dank der Vorank?nigung der Europa-101 von gestern Abend durch "baureihe189" bin ich heute kurz nach mittag an die Moschee in L?tzel, um den 2005 abzulichten. Im Anschluss daran bin ich ?ber Oberlahnstein nach Hohenrhein gefahren, um den Schienenbus der OEF abzupassen. ?ber Moselweiss ging es erst einmal zum Einkaufen und danach auf die andere Seite in Moselweiss. Insgesamt war das Wetter heute extrem wechselhaft. Von strahlendem Sonnenschein bis zu kurzen starken Regenschauern wurde alles geboten. VT 98 829 hat ?brigens die Anschrift als 98 829, was ja eine GtL 4/4 w?re.

Gruss aus Kowelenz

Alex

101 101-4 schiebt IC2005 durch Koblenz-L?tzel in Richtung S?den (14:13)
Bild

EFW 212 047-5 mit einem Schotterzug in Oberlahnstein abgestellt (15:13)
Bild

SBB 482 029-6 mit einem Containerzug in Oberlahnstein (15:16)
Bild

"gr?ne H?lle" oder KAKtus verl?sst die Hohenrheiner Br?cke (15:39)
Bild

VT 98 829 mit 996 677-9, 798 589-8, 998 184-6, 998 890-9 und 796 597-3 in Hohenrhein (16:06)
Bild

die Schienenbusgarnitur in Moselweiss abgestellt (16:45); leider sehr unfotogen mit dem vekehrsroten Kram dahinter
Bild

NEG G1206 in Koblenz-Moselweiss (16:49)
Bild

die Schienenbusgarnitur in Moselweiss von der anderen Seite (18:23)
Bild
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Sch?ne Bilder, w?re ich am Wochenende nicht anderweitig besch?ftigt gewesen, w?re ich sicherlich mal nach Koblenz gekommen.

?brigens sind deine Fotos nicht in Moselweiss entstanden, sondern im Stadteil Rauental/Goldgrube. (** grins **) Meines Wissens liegt nur das Bw und westliche Ausfahrgruppe in der Gemarkung Moselweiss. Ob der Rest nun im Rauental oder in der Goldgrube liegt, m?sste ich mal genauer pr?fen.

Mit welcher Tele-Einstellung ist denn das Foto von der G1206 entstanden? Ist f?r mich ein Super-Bild.
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

101 101 an IC2005 am 17.08.05 (mit vermurkstem Bild)

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Hallo,

den IC 2005 habe ich auch "erwischt". Allerdings eher zuf?llig, beim Warten auf den Anschlu?zug der HzL in Immendingen.

Ich sa? also gegen 19 Uhr gelangweilt am menschenleeren Bahnsteig in der gerade untergehenden Sonne, als das Signal auf dem Hauptgleis Richtung Singen auf Gr?n wechselte.

"Nun, dann stehn wir mal auf und kucken, was da kommt. Ahja, ein IC, leider Steuerwagen voraus. Machen wir halt noch ?nen Nachschu?!" Die Knipse frei Hand ausgerichtet, im rechten Augenwinkel das Auftauchen der Lok erwartet. Und dann:
SCHRECK! Was blau-buntes!!!
Es kam, wie es kommen mu?te: Vor ?berraschung habe ich zu fr?h abgedr?ckt, und die Front der Lok fehlt. :-(

Kennt jemand eine geeignete Software, um den Bildausschnitt ein wenig nach rechts zu verschieben?

Bild


Und beim zweiten Ausl?sen war er schon fast verschwunden...
Bild
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Alex Strüder
Betriebsassistent A5
Beiträge: 198
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 15:51

Beitrag von Alex Strüder »

Hallo,

wobei laut meinem Plan, der allerdings vom letzten Jahr war, beim IC2005 die Lok vorne war.Durch die abgestellte V60 mit nem anderen Fuzzy davor, musste ich leider den Zug abschneiden. Ansonsten h?tte ich mir einen anderen Standort gesucht.
@KoL? Ksf: rechts von den Gleisen ist zumindestens die Goldgrube und links das Rauental bei Blick in Richtung Festung.
Die G1206 ist mit 134 mm (KB: 207 mm) aufgenommen. Die Kiste stand aberv absolut bescheiden da.

Gruss aus Kowelenz

Alex
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Hallo Alex,

komisch. Irgendwo zwischen Koblenz und Donaueschingen m?ssen die heimlich den Zug gedreht haben. Wobei ich allerdings im Laufplan keinen Kopfbahnhof finde. Und p?nktlich ist er nach meiner Sch?tzung in Immendingen ja auch durch.
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Antworten