Hallo Westerwaldfr., die Brex aus Lokführersicht, (T.8-12 B)

Historisches aus unserer Region
Antworten
gt

Hallo Westerwaldfr., die Brex aus Lokführersicht, (T.8-12 B)

Beitrag von gt »

Hallo Westerwaldfreunde,

der 14.10.1993 war ein besonderer Tag f?r mich. Durch meine sportlichen Aktivit?ten im Handball hatte ich einen Lokf?hrer kennen gelernt und so kam es an diesem Tag zu einer Mitfahrt im Umlauf Neuwied-Siershahn-Montabaur-Neuwied-Linz-Kalenborn-Neuwied. So kann ich euch einige Brexbilder aus der Sicht des Lokf?hrers zeigen.
Ab Neuwied ging es morgens in Doppeltraktion mit 213 332-0 und 213 336-1 los.
Das erste Bild zeigt den Abzweig in Engers von der rechts im Bild liegenden Rheinstrecke. Heute ist dort der Anschluss gekappt und eine L?rmschutzwand durchschneidet die alte Trasse.

xxx


Die Scheiben der f?hrenden 213 332 waren zum Gl?ck recht sauber. Kurz vor der Einfahrt in den Sayner Tunnel sehen wir links die Burg Sayn.

xxx


Das Viadukt vor dem Burgtunnel und dessen Portal waren im Laufe der Jahre recht zugewachsen.

xxx


Einen Blick auf den Arbeitsplatz des Meisters. Wie zu erkennen ist dieselten wir mit knapp 50 Km/h den Berg hoch. Muss das zu Dampflokzeiten eine Arbeit f?r den Heizer gewesen sein.

xxx


Ich bin mir nicht ganz sicher ob das der Teufelsberg- oder M?hlbergtunnel ist.

xxx


Bereits im Oktober 1993 wurde die eventuelle Verlagerung des G?terverkehrs ?ber Limburg diskutiert. Ich erinnere mich an eine lebhafte Diskussion auf der Lok. Mein Lokf?hrer sollte in seiner Prognose recht behalten. Die BD Frankfurt setzte sich sp?ter gegen den Willen der BD K?ln durch.

Die Einfahrt Grenzau steht, noch schnell durch den Moosbergtunnel...

xxx


...und aus der Wildnis des Brexbachtals erreichen wir den Grenzauer Bahnhof, den wir ohne Halt durchfuhren.

xxx


Mal ein Blick nach hinten mit der 336. Es h?ngt noch alles dran.

xxx


Bei Ebernhahn gab es den Anschluss Ludwig mit der markanten Werklok im Verschub.

xxx


Ankunft in Siershahn, mit Blick auf die Stecke der Holzbachtalbahn in Richtung Selters sowie dem sch?nen Stellwerk und den inzwischen leider verschwundenen Signalen.

xxx


Die Loks wurden abgekoppelt, da wir in Richtung Montabaur an das andere Zugende umsetzten mussten. Doch was geschah? Es ruckte durch die Lok, beide Loks heulten laut auf und ich h?rte das laute Fluchen meines Lokf?hrers. Eine Lok zog nach vorne, die andere nach hinten. W?hrend ich eine etwas ratlosen Eindruck machte, enterte er schnell die zweite Lok und kam fluchend wieder zur?ck. Beim zweiten Versuch klappte es aber und wir konnten zum Umsetzen vorziehen. ?ber die Br?cke ist fr?her mal eine Feldbahn zu der im Bild sichtbaren Tonverladeanlage gefahren.

xxx


Und als letztes Bild die beiden Stars des Tages: 213 336-1 und 213 332-0. Die Loks sind bereits an der anderen Seite des Zuges und warten auf Ausfahrt nach Montabaur.

xxx


Ich hoffe die Reise durch das Brexbachtal aus dieser ungewohnten Perspektive hat gefallen. Zwei weitere Beitr?ge mit Dampf und Diesel, aber dann wieder aus der ?blichen Sichtweise des Fotografen, m?chte ich noch folgen lassen.


Beste Gr??e

Gerd
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1773
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Ich bin sprachlos ...

Beitrag von Andreas T »

Hallo Gerd,

als ich die Ank?ndigung ?ber deine Bilder aus der Lokf?hrer-Perspektive gelesen habe, war ich ja schon etwas gespannt.
Meine Erwartungen sind weit ?bertroffen worden. Einfach klasse, und absolut sehenswert ....

Herzlich

Andreas T
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Gerd,

deine Bilder haben mich heute besonders begeistert, da man ja nicht alle Tage auf ner Lok mitfahren konnte/durfte. Die Brex-Strecke mal aus dieser Sicht zu sehen, ist schon eine Rarit?t.

Ich werde bei Gelegenheit sicher mal mit der Bitte kommen, die sich sonst der Bopparder zu eigen gemacht hat. :lol: :lol:
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Hallo Gerd,

ein Dokument erster Kategorie!
Das hat kaum jemand von dieser Strecke, vielleicht sogar einzigartig.

Nochmals herzlichen Dank f?r die enorme M?he, uns an deinen Erlebnissen teilhaben zu lassen. Ich bin richtig froh, dass es noch solche Bilder gibt.

Es gr??t dich
G?nter
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Danke Gerd! So sah es aus der Sicht des Lokf?hrers aus, per Pedes bin ich ein Teil der Strecke vor knapp 2-3 Jahren mal abgelaufen, allerdings durch viel Gr?nzeug und ohne Z?ge :-(
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Der Mogendorfer
Oberinspektor A10
Beiträge: 698
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 02:30

Beitrag von Der Mogendorfer »

DANKE GERD!!WAHNSINN!!
Das Bild das Du w?hrend der Fahrt nach hinten gemacht hast ist f?r mich der HAMMER!Man kann regelrecht die Maschinen brummen h?ren,WOW!
Und von der Br?cke in Siershahn hat mir der Siershahner Fdl neulich erst erz?hlt,ich konnte mir das gar nicht vorstellen-und jetzt sehe ich es.. :D :D :D
Es lebe die Nebenbahn!

Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
OliBoe
Hauptschaffner A4
Beiträge: 114
Registriert: Mo 6. Mär 2006, 00:49
Kontaktdaten:

Einfach wundersch?n!

Beitrag von OliBoe »

Wirklich super klasse!

Da w?nscht man sich eine DV-Videokamera in Jahr 1993 und dann daraus eine DVD erstellen...
*tr?um*

Vielen Dank f?r die tollen Bilder!

OliBoe
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Hallo Gerd,

kannst Du uns auch die anderen Bilder von diesem Tag (ich meine auch die Bilder von Linz - Kalenborn) zeigen. Die sind bestimmt genauso toll und interessant, stimmt's? :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
gt

Beitrag von gt »

Der_Bopparder hat geschrieben:Hallo Gerd,

kannst Du uns auch die anderen Bilder von diesem Tag (ich meine auch die Bilder von Linz - Kalenborn) zeigen. Die sind bestimmt genauso toll und interessant, stimmt's? :wink:
Hallo J?rgen,

die Strecke war noch nicht im Scanner. Sp?ter gerne mehr. Ein Bild im alten Bahnhof Montabaur findest du im V90 Fred
http://forum.rail-server.de/viewtopic.p ... 9&start=48

Gr??e

Gerd
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4843
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

Hat nicht einer Lust

Beitrag von Markus Göttert »

die ganzen Bilder zu sammeln und eine kleine Homepage daraus zu machen.

Ein paar Bilder hab ich auch noch zum Thema.

Bahnhofspl?ne, Kursbuch und Karten kann ich liefern.

Auf , Einer gebe sich einen Ruck

P.S. So aus dem Zug raus Bilder hab ich auch noch. Aber nur von Siershahn - Altenkirchen 1984






Bild
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
gt

Re: Hat nicht einer Lust

Beitrag von gt »

Chef hat geschrieben:die ganzen Bilder zu sammeln und eine kleine Homepage daraus zu machen.

Ein paar Bilder hab ich auch noch zum Thema.

Bahnhofspl?ne, Kursbuch und Karten kann ich liefern.

Auf , Einer gebe sich einen Ruck

P.S. So aus dem Zug raus Bilder hab ich auch noch. Aber nur von Siershahn - Altenkirchen 1984


Eine Brexbachtal Homepage habe ich vor l?ngerem ?ber Google mal gefunden. Nicht mehr ganz aktuell, aber da hatte sich jemand M?he gemacht.

Siershahn-Altenkirchen 1984 ist sehr gut, dann kannst du demn?chst etwas zum Holzbachtal erg?nzen :) :) :D :D.


Beste Gr??e

Gerd
Brexbachbahner

von der Brex

Beitrag von Brexbachbahner »

Hallo,

ich bekomme zwar Zeit hier zu lesen und ab und zu mal nen Kommentar abzugeben, aber die Seite ?ber die Brex ist leider etwas vernachl?ssigt worden.
Ich hoffe in den kommenden Wintermonaten wieder mehr dort an Zeit zu investieren.
Leider habe ich aus den alten Zeiten zu wenig Photos.
Noch habe ich auch keinen Scanner.
Aber ich habe die Brex aus dem F?hrerstand eines VT 98 aufgenommen.
Habe die Video Cassette schon herausgesucht und auch jemanden gefunden, der sie mir auf DVD ?berspielen kann.

Mal sehen wie lange es dauern wird. Schlie?e mich auch gern mal einer Streckenbegehung an.

Wer mal auf die Seite gehen m?chte: www.brexbachtal-bahn.here.de

f?r Kommentare gibts auch ein G?stebuch

Gru? vom Brexbachbahner
Antworten