Hallo,
es ist wie immer: Es gibt wieder einmal tolle Motive zu sehen.
Herzlich
Andreas T
Hallo Westerwaldfreunde, (Die Brex, Teil 6, m. 11 B.)
Lieber Gerd,
die drei V 100 in Grenzau sind ja der Hammer!
Und auch bei den weiteren Bildern bekommt man Stielaugen. Mir wird erst jetzt beim Wahrnehmen deiner Fotostellen so richtig bewu?t, wie viele Gelegenheiten diese Bahn bot.
Es ist sehr sch?n, wenigstens nachtr?glich in diesem Forum diese F?lle von Szenen anschauen zu k?nnen.
Gottseidank besitzt du ja noch ein paar Bilder mehr; und Wolfgangs Scanner h?rt man auch schon bis Troisdorf rattern.
Es gr??t
G?nter
die drei V 100 in Grenzau sind ja der Hammer!
Und auch bei den weiteren Bildern bekommt man Stielaugen. Mir wird erst jetzt beim Wahrnehmen deiner Fotostellen so richtig bewu?t, wie viele Gelegenheiten diese Bahn bot.
Es ist sehr sch?n, wenigstens nachtr?glich in diesem Forum diese F?lle von Szenen anschauen zu k?nnen.
Gottseidank besitzt du ja noch ein paar Bilder mehr; und Wolfgangs Scanner h?rt man auch schon bis Troisdorf rattern.



Es gr??t
G?nter
-
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 698
- Registriert: Sa 22. Jul 2006, 02:30
- Der_Bopparder
- Oberamtsrat A13
- Beiträge: 1771
- Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40
- Sven Ackermann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
- Kontaktdaten:
Hallo!
Drei V100 in einem Bahnhof, und dann noch in der sch?nen Farbe ozeanblau-beige! Geil! (Zur 212 125 habe ich ?brigens ein besonderes Verh?ltnis - eines ihrer Fabrikschilder h?ngt an meiner Wand: Henschel 1963 / 30811)
Echt schade, da? das heute so dort (und auch dank wenig bis gar nicht vorhandenem G?terverkehr auch nicht auf anderen Strecken) nicht mehr zu bewundern ist.
Danke an alle bisherigen Autoren der Brex-Beitr?ge f?r die sch?nen Bilder! Ich habe zwar nicht die Zeit, zu jedem Beitrag etwas zu schreiben, aber ich habe dennoch alle durchgesehen.
Und da es in einem anderen Brex-Beitrag schon erw?hnt wurde, die Beitr?ge zu archivieren: wie w?re es, irgendwo mal wenn genug Material vorhanden ist, ein Fotobuch herstellen zu lassen? Z.B. da: http://www.fotobuch.de/
Viele Gr??e, Sven
Drei V100 in einem Bahnhof, und dann noch in der sch?nen Farbe ozeanblau-beige! Geil! (Zur 212 125 habe ich ?brigens ein besonderes Verh?ltnis - eines ihrer Fabrikschilder h?ngt an meiner Wand: Henschel 1963 / 30811)
Echt schade, da? das heute so dort (und auch dank wenig bis gar nicht vorhandenem G?terverkehr auch nicht auf anderen Strecken) nicht mehr zu bewundern ist.
Danke an alle bisherigen Autoren der Brex-Beitr?ge f?r die sch?nen Bilder! Ich habe zwar nicht die Zeit, zu jedem Beitrag etwas zu schreiben, aber ich habe dennoch alle durchgesehen.
Und da es in einem anderen Brex-Beitrag schon erw?hnt wurde, die Beitr?ge zu archivieren: wie w?re es, irgendwo mal wenn genug Material vorhanden ist, ein Fotobuch herstellen zu lassen? Z.B. da: http://www.fotobuch.de/
Viele Gr??e, Sven
Hallo Gerd,
einfach klasse. Die Br?cke vor dem Sayner Tunnel, auf der auch ich schon stand, habe ich so wirklich nicht mehr in Erinnerung. Auch die Aufnahme in Grenzau, erst mit 2 und dann gar mit 3 V100 hat es mir angetan. **schwelg** Grenzau kenne ich zwar vom Sehen, habe dort aber nie einen Zug erlebt und dummerweise noch nicht mal einfach so den Bf. fotografiert. Wie unkompliziert wir doch fr?her im Bf.-Bereich Fotos machen konnten, ohne Warnweste etc., trotzdem waren wir vorsichtig genug.
zum 515 am Hp. Brexbachtal m?chte ich aber meine Bedenken ?u?ern. K?nnte es vielleicht sein, dass du am Hp. Pfadfinderlager warst. Ist das im Hintergrund nicht der Burtunnel und dazwischen Viadukt 2 und 3 ??
@G?nter: das merkw?rdige Nebenger?usch, das du vermutlich neben dem Rattern meines Scanners bis Troisdorf h?rst, ist die lautstarke Kritik des mir angetrauten Weibes ob der vielen Zeit, die ich f?r diesen "Unsinn" investiere. (Zu ihrer Ehrenrettung, mit ihrer Kritik an meinem Hobby h?lt sie sich gottseidank sehr zur?ck, was ja euch zugute kommt)

einfach klasse. Die Br?cke vor dem Sayner Tunnel, auf der auch ich schon stand, habe ich so wirklich nicht mehr in Erinnerung. Auch die Aufnahme in Grenzau, erst mit 2 und dann gar mit 3 V100 hat es mir angetan. **schwelg** Grenzau kenne ich zwar vom Sehen, habe dort aber nie einen Zug erlebt und dummerweise noch nicht mal einfach so den Bf. fotografiert. Wie unkompliziert wir doch fr?her im Bf.-Bereich Fotos machen konnten, ohne Warnweste etc., trotzdem waren wir vorsichtig genug.
zum 515 am Hp. Brexbachtal m?chte ich aber meine Bedenken ?u?ern. K?nnte es vielleicht sein, dass du am Hp. Pfadfinderlager warst. Ist das im Hintergrund nicht der Burtunnel und dazwischen Viadukt 2 und 3 ??
@G?nter: das merkw?rdige Nebenger?usch, das du vermutlich neben dem Rattern meines Scanners bis Troisdorf h?rst, ist die lautstarke Kritik des mir angetrauten Weibes ob der vielen Zeit, die ich f?r diesen "Unsinn" investiere. (Zu ihrer Ehrenrettung, mit ihrer Kritik an meinem Hobby h?lt sie sich gottseidank sehr zur?ck, was ja euch zugute kommt)


Hallo Wolfgang,KoL? Ksf hat geschrieben:
zum 515 am Hp. Brexbachtal m?chte ich aber meine Bedenken ?u?ern. K?nnte es vielleicht sein, dass du am Hp. Pfadfinderlager warst. Ist das im Hintergrund nicht der Burtunnel und dazwischen Viadukt 2 und 3 ??
du hast recht. Ich meinte auch den Hp Pfadfinderlager. Danke f?r den Hinweis.
Gr??e
Gerd