nach dem Aufenthalt in Plauen ging es weiter ins Erzgebirge.
Dabei kamen wir ?ber Johanngeorgenstadt, wo sich erzgebirgische Desiros und tschechiche Brotb?chsen treffen:

Bei Cranzahl und B?renstein kam es dann noch zu weiteren Begenungen mit der Erzgebirgsbahn:



In Hammerunterwiesenthal kam es dann zur ersten Begegnung mit der Fichtelbergbahn:

Am n?chsten Tag ging es dann nach Seiffen. Auf dem Weg dahin folgten wir u.a. der z.Zt. stillgelegten Strecke von Olbernhau nach Neuhausen. In Olbernhau konnte ich diese Br?cke fotografieren.

Am Abend ging es dann nochmal im Endbahnhof der Pre?nitztalbahn vorbei. Dort stand die Zittauer 199 013 schon f?r das IV. s?chs. Schmalspurfestival bereit.

An den n?chsten wurde dann der Bimmelbahn-Erlebnispfadf an der Fichtelbergbahn unter die F??e genommen





Auf der Pre? gab es dann abends noch diesen G?terzug zu sehen:

Im Hintergrund der Forellenhof, unser Quartier f?r die Woche - empfehlenswert (nicht nur wegen der Lage direkt an der Bahn)

Zum Schlu? dieses Teils noch zwei Aufnahmen aus Wolkenstein, wo bis 1984 die Pre?nitztalbahn bzw. s?chsisch die WJ-Linie begann:


Dort befindet sich heute das Zughotel, eine Unterkunft bestehend aus Speise- und Schlafwagen.
In den n?chsten Tagen zeige ich dann noch ein paar Bilder vom Schmalspur-Festival.
Gru?
Holger