,
Hallo Dietmar,
nat?rlich gefallen diese historischen Dokumente, die mangels Gleisen inzwischen ja leider endg?ltig der Vergangenheit angeh?ren.
Ganz sch?n mutig von dem Zugpersonal die grenzwertig letzten mm zum m?glichen Umsetzten noch auszunutzen.
Kleiner Tipp am Rande: Versuch mal den Dias beim Scannen etwas mehr Sch?rfe hinzuzugeben, da l?sst sich sicherlich noch etwas rausholen.
Beste Gr??e
Gerd
nat?rlich gefallen diese historischen Dokumente, die mangels Gleisen inzwischen ja leider endg?ltig der Vergangenheit angeh?ren.
Ganz sch?n mutig von dem Zugpersonal die grenzwertig letzten mm zum m?glichen Umsetzten noch auszunutzen.
Kleiner Tipp am Rande: Versuch mal den Dias beim Scannen etwas mehr Sch?rfe hinzuzugeben, da l?sst sich sicherlich noch etwas rausholen.
Beste Gr??e
Gerd
-
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 698
- Registriert: Sa 22. Jul 2006, 02:30
Hallo Dietmar,
ich finde die Bilder haben sehr viel " Flair ".Gerade weil sie etwas unscharf sind finde ich sie sehr authentisch.Man sp?rt fast die damalige Stimmung,super!!
ich finde die Bilder haben sehr viel " Flair ".Gerade weil sie etwas unscharf sind finde ich sie sehr authentisch.Man sp?rt fast die damalige Stimmung,super!!
Es lebe die Nebenbahn!
Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 883
- Registriert: Di 26. Jul 2005, 20:34
- Kontaktdaten:
- Markus Göttert
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4843
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
- Kontaktdaten:
Ach ja
war ich auch dabei.
leider sind die bilder noch nicht gescannt.
die westeifelstrecken sind einfach nur der knaller.
leider sind die bilder noch nicht gescannt.
die westeifelstrecken sind einfach nur der knaller.